Scorpions, Lichterserenade, Nabada: Volles Programm rund um die traditionelle Schwörfeier
Schwörmontag, das ist immer der vorletzte Montag im Juli. Der Ulmer Stadtfeiertag beginnt mit der Schwörrede um 11 Uhr auf dem Weinhof und endet mit einer großen Schwörmontagsparty in der Innenstadt, der Au und in den Stadtteilen um Mitternacht. Doch bereits ab Freitag, 20. Juli, finden Konzerte im Fischerviertel und auf dem Münsterplatz statt, beispielsweise von Philipp Poisel und den Scorpions.

Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel gewinnt erstes Ulmer Fischerstechen - Über 15 000 Zuschauer an den Ufern der Donau
Der Schwarz-Weiß Narr Florian Fausel hat das erste Ulmer Fischerstechen gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen die historische Figur Gustav Adolf durch. Favorit Holger Beranek schied frühzeitig aus. Am nächsten Sonntag wird dann der Sieger des Fischerstechens ermittelt, bei dem die jeweiligen Tagessieger gegeneinander antreten. Das erste Fischerstechen auf der Donau verfolgten um die 15 000 Zuschauer auf beiden Seiten der Donau. Bereits die Umzüge und der Fischertanz vor dem Fischerstechen auf verschiedenen Plätzen in der Stadt war eine große Publikumsattraktion.

B10-Brückenübergänge werden saniert
Baustellen gibt es in Ulm gefühlt mehr als genug und zum Wochenbeginn gibt es eine weitere Nachtbaustelle auf der Bundesstraße 10 in Ulm.

Zunftmitglieder eröffnen mit dem Fischertanz das Ulmer Fischerstechen
Mit einem Umzug durch die Altstadt und dem traditionellen Fischertanz auf verschiedenen Plätzen am Sonntagmittag wurde das traditionelle Ulmer Fischerstechen auf der Donau eröffnet.

Durchs Weltkulturerbe im Urgeschichtlichen Museum
Eine tägliche Führung im Urgeschichtlichen Museum (urmu) Blaubeuren beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die neue UNESCO-Auszeichnung für Alb-Höhlen.

Personal-Shopperin Sonja Grau trifft Fashion Fotograf aus New York in Berlin
Auf Mercedes-Benz Fashion-Week fotografierte Fotograf Peter E. Reiche die Personal- Shopperin Sonja Grau in der Ruinen-Location „Kaufhaus Jandorf“ in Berlin-Mitte.

Drachenkinder wählen ihre Lieblingsmarmelade – Im September im Handel
Seit Anfang Juni suchte Radio 7 die besten Marmeladenrezepte. Weit über 100 Rezepte reichten die Hörerinnen und Hörer beim Sender ein. Aus zehn süßen Brotaufstrichen wählten die Drachenkinder im Rahmen einer Blindverkostung ihren Favoriten. Am Ende fiel das Votum sehr eindeutig aus: ab dem 4. September steht die Drachenkindermarmelade „Erdbeere-Himbeere“ in den REWE-Märkten.

Prosecco zur Belohnung: 2000 Teilnehmerinnen beim 4. Ulmer Frauenlauf - Auf High Heels über die Kurzstrecke
Strahlende Gesichter rundherum: Bei idealen sommerlichen Bedingungen gingen am Donnerstag 2000 Frauen auf die Strecke vom Münsterplatz durch die Ulmer Altstadtgassen an den Start des 4. City-wax Frauenlaufs. Den "Ratter High Heel Run" gewann Carola Heck. Der Ratter High Heel Run sorgte ebenso wie die Modenschau von Mey und Sportfreund bei den Zuschauern für gute Stimmung. Fotos vom 4. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Bildergalerie.

Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger joggt beim Ulmer Frauenlauf ums Münster
Von nix kommt nix! Auch Katrin Albsteiger, CSU-Bundestagsabgeordnete aus Neu-Ulm, nahm am Donnerstagabend am 4. Ulmer Frauenlauf teil. Die 33-jährige Neu-Ulmerin wurde gerade erst auf Platz 3 der erotischsten Frauen im deutschen Bundestag gewählt.

Klingende Schwörwoche: Serenadenkonzerte auf dem Fischerplätzle
Der Stadtverband für Musik und Gesang Ulm e.V. hat für die Schwörwoche vom 11. bis 15. Juli wieder ein stimmungsvolles Musikprogramm zusammengestellt: Die sommerlichen Serenadenkonzerte auf dem Fischerplätzle sind seit vielen Jahren fester und beliebter Bestandteil der Ulmer Schwörwoche.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen