Ulm News, 27.01.2017 10:41
DAK: Krankenstand in Baden-Württemberg sinkt
In Baden-Württemberg haben sich 2016 wieder deutlich weniger Arbeitnehmer krankgemeldet. Das meldet jetzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK ging der Krankenstand von 3,5 auf 3,3 Prozent zurück.
Baden-Württemberg ist damit erneut das Bundesland mit dem niedrigsten Krankenstand (Bund: 3,9 Prozent). Hauptgrund für die sinkenden Ausfallzeiten war eine deutlich schwächere Grippewelle als im Vorjahr. Auch die sogenannte Betroffenenquote ging zurück – von 48 Prozent auf rund 42 Prozent. Damit fehlte die Mehrheit der Arbeitnehmer im Südwesten keinen einzigen Tag im Job. Spitzenreiter bei den Krankmeldungen sind nach Auswertung der DAK-Gesundheit erneut Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen. Sie verursachten rund 256 Fehltage je 100 Versicherten, das sind bezogen aufs Vorjahr aber sieben Tage weniger. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände stiegen dagegen als einzige relevante Diagnose im Vergleich zum Vorjahr an. Mit 205 Ausfalltagen pro 100 Versicherten (Vorjahr 195) landen sie auch insgesamt auf dem zweiten Platz. Atemwegserkrankungen wie bespielweise eine schwere Bronchitis gingen deutlich zurück und landen mit 183 Ausfalltagen auf dem dritten Rang. Für die Analyse zum Krankenstand wurden bundesweit die Daten von 2,6 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







