Ulm News, 27.01.2017 10:41
DAK: Krankenstand in Baden-Württemberg sinkt
In Baden-Württemberg haben sich 2016 wieder deutlich weniger Arbeitnehmer krankgemeldet. Das meldet jetzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK ging der Krankenstand von 3,5 auf 3,3 Prozent zurück.
Baden-Württemberg ist damit erneut das Bundesland mit dem niedrigsten Krankenstand (Bund: 3,9 Prozent). Hauptgrund für die sinkenden Ausfallzeiten war eine deutlich schwächere Grippewelle als im Vorjahr. Auch die sogenannte Betroffenenquote ging zurück – von 48 Prozent auf rund 42 Prozent. Damit fehlte die Mehrheit der Arbeitnehmer im Südwesten keinen einzigen Tag im Job. Spitzenreiter bei den Krankmeldungen sind nach Auswertung der DAK-Gesundheit erneut Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen. Sie verursachten rund 256 Fehltage je 100 Versicherten, das sind bezogen aufs Vorjahr aber sieben Tage weniger. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände stiegen dagegen als einzige relevante Diagnose im Vergleich zum Vorjahr an. Mit 205 Ausfalltagen pro 100 Versicherten (Vorjahr 195) landen sie auch insgesamt auf dem zweiten Platz. Atemwegserkrankungen wie bespielweise eine schwere Bronchitis gingen deutlich zurück und landen mit 183 Ausfalltagen auf dem dritten Rang. Für die Analyse zum Krankenstand wurden bundesweit die Daten von 2,6 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen