Ulm News, 27.01.2017 10:41
DAK: Krankenstand in Baden-Württemberg sinkt

In Baden-Württemberg haben sich 2016 wieder deutlich weniger Arbeitnehmer krankgemeldet. Das meldet jetzt die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK ging der Krankenstand von 3,5 auf 3,3 Prozent zurück.
Baden-Württemberg ist damit erneut das Bundesland mit dem niedrigsten Krankenstand (Bund: 3,9 Prozent). Hauptgrund für die sinkenden Ausfallzeiten war eine deutlich schwächere Grippewelle als im Vorjahr. Auch die sogenannte Betroffenenquote ging zurück – von 48 Prozent auf rund 42 Prozent. Damit fehlte die Mehrheit der Arbeitnehmer im Südwesten keinen einzigen Tag im Job. Spitzenreiter bei den Krankmeldungen sind nach Auswertung der DAK-Gesundheit erneut Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen. Sie verursachten rund 256 Fehltage je 100 Versicherten, das sind bezogen aufs Vorjahr aber sieben Tage weniger. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände stiegen dagegen als einzige relevante Diagnose im Vergleich zum Vorjahr an. Mit 205 Ausfalltagen pro 100 Versicherten (Vorjahr 195) landen sie auch insgesamt auf dem zweiten Platz. Atemwegserkrankungen wie bespielweise eine schwere Bronchitis gingen deutlich zurück und landen mit 183 Ausfalltagen auf dem dritten Rang. Für die Analyse zum Krankenstand wurden bundesweit die Daten von 2,6 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen