Fahrerinnen, Fahrer und Oldtimer startklar für das Donau Masters Ulm-Salzburg
Über 50 Oldtimer gehen am Freitagvormittag beim Donau Master auf die Strecke von Ulm nach Salzburg. Am Donnerstagabend war der technische Check, der zum Schaulaufen der Schmuckstücke wurde. Fotos vom Donau Masters gibt es in der Bildergalerie.

Rekord beim 4. Ulmer Frauenlauf: Über 2000 Frauen laufen ums Ulmer Münster
2000 Frauen sind am Donnerstagabend beim 4. Ulmer Frauenlauf in der Ulmer Innenstadt an den Start gegangen. Es waren so viele Teilnehmerinnen wie noch nie, so dass die Frauen erstmals mit zwei zeitverzögerten Starts auf die Strecke geschickt wurden. Aktuelle Fotos vom 4. Ulmer Frauenlauf gibt es in der Bildergalerie.

Tag der offenen Tür bei den „Freien Kindern“ in der Au
Am Samstag, 16. April, von 14 bis 17 Uhr öffnet der Kindergarten „Freie Kinder e. V.“ in der Friedrichsau seine Tore für alle.

Schülerinnen der Girls Day Akademie feiern Abschluss
Ein ganzes Schuljahr gingen 15 Mädchen der Girls Day Akademie auf Entdeckungsreise. Jeden Mittwochnachmittag zusätzlich zum Unterricht erkundeten die Schülerinnen Betriebe, Ausbildungswerkstätten und Hochschullabore und erlebten naturwissenschaftlich-technische Berufe hautnah.

Stadt und Stecher sind bereit! Wieder Ulmer Fischerstechen nach vierjähriger Pause auf der Donau
Nach vierjähriger Pause findet wieder das traditionelle Ulmer Fischerstechen auf der Donau statt, und zwar erstmals am Sonntag, 16. Juli. Der zweite Durchgang ist ann am drauffolgenden Sonntag, 23. Juli. Das Fischerstechen beginnt an beiden Sonntagen jeweils um 15 Uhr, die Zuschauertribünen - und plätze auf dem Ulmer und Neu-Ulmer Donauufer werden ab 13 Uhr geöffnet. Der traditionelle Festzug mit dem Fischertanz der Ulmer Donaufischer durch die Ulmer Altstadt beginnt an beiden Sonntagen um 11.30 Uhr.

Vortrag über Fake News in der Sparkasse Ulm
Der amtierende Chefredakteur der ZEIT ONLINE, Jochen Wegner, hält am Montag, 17. Juli, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), einen Vortrag in der Kundenhalle der Sparkasse in der Neue Straße 66. Es geht um das brisante Thema "Fake News". Veranstalter ist der Verein inititative.ulm.diigital.

Donau Masters Ulm–Salzburg: Aufstellung am Donnerstagabend, Start am Freitagvormittag
Am Donnerstag ab 17 Uhr fahren die 53 teilnehmenden Oldtimer auf den Ulmer Münsterplatz. Hier geht es zunächst um die Dokumentausgabe und technische Fahrzeugabnahme. Danach werden die Oldtimer für den Start am nächsten Tag positioniert. Los geht es am Freitag um 8 Uhr.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Neue Fahrspuren am Egginger Weg kurz vor Freigabe
Auf der Großbaustelle für die Linie 2 ist ein weiteres Etappenziel erreicht. Die neuen Fahrspuren am Egginger Weg stehen kurz vor Freigabe.

Dr. Stefan Bill wird neuer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm und damit Nachfolger von Manfred Oster
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat Dr. Stefan Bill zum Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Ulm bestellt. Der gebürtige Augsburger kommt von der Sparkasse Altötting-Mühldorf, wo er zuletzt seit 2013 als Vorsitzender des Vorstandes wirkte. Der 45-Jährige wird die Nachfolge von Manfred Oster antreten, der im Oktober 2017 seinen 65. Geburtstag feiert und Ende März 2018 in den Ruhestand eintreten wird.

Heiß und trocken: Sommerwetter bessert sich zum Fischerstechen
Der Juli zeigt sich auch weiter von seiner launischen Seite. Aber: Am Sonntag, 16. Juli, dem Tag des ersten Fischerstechens in Ulm auf der Donau, ist es wahrscheinlich trocken, heiß und sonnig. Es herrschen also ideale Bedingungen beim ersten Fischerstechen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen