Ulm News, 25.01.2017 15:46
Tarifrunde der Landesbeschäftigten: Erste Arbeitsniederlegungen
Nach der ersten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di seit Wochenbeginn im ganzen Land in die Öffentlichkeit. Am Donnerstag erreicht der Protest auch Ulm und Heidenheim. Es kommt zu ersten Arbeitsniederlegungen.
Die Beschäftigten der Autobahnmeisterei in Heidenheim-Oggenhausen sind von 7 bis 8 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen, eine weitere Ar- beitsniederlegung wird es an der Hochschule Ulm ab 12:30 Uhr geben. ver.di will damit den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber erhöhen, die bislang in den laufenden Tarifverhandlungen kein Angebot unterbreitet haben.
In der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde der Länder kündigt ver.di für Donnerstag erste Warnstreiks im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm an. Betroffen ist die Autobahnmeisterei in Oggenhausen, die Beschäftigten werden von 7 bis 8 Uhr zum Warnstreik aufgerufen. Der Landesbereich ist gerade bei den Arbeitern gekennzeichnet von geringen Lohnzuwächsen in den letzten Jahren“, so Elisabeth Mehrlich, Fachsekretärin im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm. Wenn landauf, landab die Beschäftigten für bessere Arbeitsbedingungen streiken, wollen auch die Arbeitnehmer an der Auto- bahnmeisterei ihren Beitrag leisten.
Ab 12:30 Uhr sind die Beschäftigten der Hochschule Ulm aufgerufen kurz- zeitig die Arbeit einzustellen um einer wichtigen Forderung Nachdruck zu verleihen: Der Hochschulbereich sei gekennzeichnet von vielen befristeten Arbeitsverhältnissen in den letzten Jahren. Neben der Forderung nach Lohnzuwachs hat sich ver.di „das eindämmen von befristeten Arbeitsver- trägen auf die Fahnen geschrieben“, macht Maria Winkler, Geschäftsführe- rin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm deutlich. „Mehr als 80 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeiter sind in befristeten Arbeitsverhältnissen und haben damit keine Perspektive.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen