Nullnummer beim KSC und Lechleiter-Debüt - "Ein wichtiger erster Schritt"
Bei der Nullnummer beim KSC und stechen zwei Dinge hervor: Das Debüt von Ulms neuem Trainer Robert Lechleiter kann man als halb-gelungen bezeichnen: "Ein wichtiger erster Schritt", beschreibt es Kapitän Jo Reichert - und: auf den Relegationsplatz von Braunschweig haben die Spatzen einen Punkt aufgeholt.
Der sportliche Nachbericht und ein Einblick in die Spiel-PK (unten die Stimmen zum Spiel).
Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der Punkt war gekommen, an dem wir reagieren mussten“, sagte Markus Thiele bei uns auf ulm-news. Doch was zwei Digital-Plattformen herausgefunden haben wollen, hört sich ganz anders an: „Wörle plötzlich bei Paderborn im Gespräch – Ulm sauer - ein Trainerwechsel mit Doppel-Folgen“
Der Druck steigt - die anderen gewinnen - SSV mit neuem Trainer beim KSC unter Strom
Am 26. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 ist der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast beim Karlsruher SC. Die Begegnung findet am Sonntag den 16.03.2025 um 13.30 Uhr statt und ist live bei SkySport zu sehen. Münster gewinnt dummerweise in Elversberg - Ulm muss nachziehen.
Der Sportliche Vorbericht mit einem Einblick in die PK - auch mit ulm-news-Fragen.
KSC-Christian Eichner macht sich nicht ins Hemd, ist aber doch sehr vom Ulmer Trainerwechsel überrascht
Der Trainer des Karlsruher Sportclubs hat in der PK vor dem Spiel wenigstens ein bisschen Unbehagen. Der überraschende Trainerwechsel auf der Spatzenbank lässt Eichner etwas ratlos zurück. Aber was soll´s – als Aufstiegskandidat müsste man ja einen Aufsteiger und aktuellen Abstiegskandidaten weghauen – aber auch nur vielleicht. Heute Sonntag, 17. März, 13.30 geht`s los.
Schöne Nägel jederzeit: So bleibt deine Maniküre auch unterwegs top
Gepflegte Nägel sind ein Zeichen von Eleganz und Persönlichkeit. Doch wer viel unterwegs ist, kennt das Problem: Abgesplitterter Nagellack, eingerissene Nägel oder trockene Nagelhaut können die perfekte Maniküre schnell ruinieren. Eine praktische und einfache Lösung für unterwegs sorgt dafür, dass die Nägel jederzeit gepflegt aussehen – ohne großen Aufwand. Erfahrbar ist, wie man seine Nägel auch auf Reisen oder im stressigen Alltag optimal pflegen kann - auch in der Region Ulm.
Fundament für Sicherheit: Die entscheidenden Kriterien bei der Pfostenauswahl
Warum die richtige Pfostenauswahl so wichtig ist - Die Wahl der richtigen Pfosten spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Langlebigkeit jeder Einfriedung. Ob für einen Zaun, eine Grundstücksabgrenzung oder eine Schutzbarriere – ohne stabile Pfosten fehlt das Fundament, das für eine dauerhafte Konstruktion erforderlich ist - so auch bei Gebäuden in der Region Ulm. Eine falsch getroffene Entscheidung kann nicht nur zu vorzeitigen Schäden und hohen Folgekosten führen, sondern auch die Sicherheit gefährden.
Legale Therapieoption: Alles Wichtige zu Cannabis auf Rezept
Cannabis als Arzneimittel: Wann und warum es verschrieben wird - Cannabis wird seit Jahrtausenden in der Medizin eingesetzt und hat sich als vielversprechende Therapieoption für verschiedene Krankheitsbilder etabliert. Während die Pflanze in vielen Ländern lange Zeit nur mit illegalem Konsum in Verbindung gebracht wurde, erkennen immer mehr Mediziner ihre positiven Effekte für bestimmte Patientengruppen an. In Deutschland ist der Zugang zu medizinischem Cannabis seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2017 deutlich erleichtert worden - auch in der Region Ulm, sodass Patienten mit bestimmten Erkrankungen die Möglichkeit haben, es auf Rezept zu erhalten.
Eissportanlage des Donaubads beendet Wintersaison
Nochmals auf die Kufen, fertig los, denn am kommenden Sonntag (16. März 2025) beendet die Eissportanlage des Donaubads seine diesjährige Wintersaison. Die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Vor dem Saisonende gibt es noch einen letzten Disco-Knalleffekt.
Handfeste Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Ulm
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Donnerstagabend (13.03.2025) am Hauptbahnhof Ulm.
Hoher Spendenbetrag für die gute Sache - Conrad-Keifl-Stiftung
Die Conrad-Keifl-Stiftung hat der Deutschen Traumastiftung einen hohen Spendenbetrag überreichen können: Die Keifl-Stiftung fördert deren Projekt „Kompetenz und Widerstandsfähigkeit für Einsatzkräfte“ mit 35 000 Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















