ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 08:30

28. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood


In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So beginnen die Baustellen-News in dieser Woche: Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood am 30. Nov. 2025. 

Das gesamte Update mit allen Baustellen-News gibt´s hier:

Top News

  • Brückbaufest am 30.11.2025
  • Heidenheimer Straße: Maßnahmenübersicht
  • Hauptbahnhof: Fußgängersteg Sanierung Ende Oktober 2025 abgeschlossen
  • B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen: Tieferlegung der L 260 noch bis 31.10.2025
  • Beginenweg/Cäcilie-Auer-Weg/Barbara-Kluntz-Weg: Fahrbahneinengung verlängert bis 14.11.2025
  • Olgastraße: Verlängerung des Haltestellenstegs Justizgebäude von 27. bis 30.10.2025
  • Talfinger Straße: Einbahnregelung wegen Leitungsbau von 27.10. bis 14.11.2025
  • Karlstraße/Ecke Frauenstraße: Gehwegsperrung von 27.10. - 21.11.2025
  • Schillerstraße: Einbahnstraße von 28.10. bis 14.11.2025
  • Stuttgarter Straße: Fahrbahneinengung von 28.10. bis 14.11.2025
  • Berliner Ring / Abfahrt B 10 Wissenschaftsstadt: Sperrung erst am Wochenende 07. bis 10.11.2025

30.11.2025 Brückbaufest

Gemeinsam feiern wir den Neuanfang am Blaubeurer TorWir laden Sie herzlich zum großen Bürgerfest ein. Feiern Sie mit uns den Spatenstich für die neue Wallstraßenbrücke und den Blaubeurer Tor-Tunnel – gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsident Klaus Tappeser und Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm: Talkrunden, Führungen, Tombola, eine Sandbaustelle für die Kleinsten sowie gemeinsames Singen mit Patrick Bopp und seiner Band „aus voller Kehle für die Seele“.Für musikalische Stimmung sorgen zudem die Max Wild Kapelle und das Hohenloher Brass Quintett.Auf dem weihnachtlich geschmückten Festgeländeerwarten Sie Infostände, Streetfood und Glühweinhütten.Parken auf dem IKEA-ParkplatzÖPNV: Linie 2, 5 und 6

Heidenheimer Straße: Maßnahmenübersicht

Leimgrubenweg/Örlinger Straße/Böfinger Straße:Auf Höhe Leimgrubenweg errichtet die Stadt noch bis voraussichtlich Ende dieser Woche eine neue Ampelanlage. Im Anschluss daran wird die Fernwärme GmbH (FUG) Restarbeiten durchführen. Geplant ist, dass die Verkehrssicherung in der Heidenheimer Straße zwischen Leimgrubenweg und Stuttgarter Straße in der Nacht Freitag/Samstag, 24./25.10.2025, zurückgebaut und die Strecke wieder für den Verkehr freigeben werden kann. Die Arbeiten in der Örlinger Straße werden sich voraussichtlich noch bis Ende November 2025 hinziehen. Die Böfinger Straße hingegen soll Anfang November 2025 wieder passierbar sein.Heidenheimer Straße 70-78:Auf Höhe der Hausnummer 70-78 wird ein Schachtdeckel saniert in der Zeit von 20. bis 24.10.2025. Die Fahrbahn wird eingeengt und über den gesperrten Gehweg geleitet. Fußgänger*innen werden gebeten, den Gehweg auf der gegenüberliegenden Seite zu nutzen.Haltestelle Albecker Steige:Die Fahrbahnverengung mit der provisorischen Ampelanlage bleibt bis 28.11.2025 bestehen.Haltestelle Eichenplatz:Bis zum 28.10.2025 gibt es hier pro Fahrtrichtung nur eine Fahrspur.

noch bis 31.10.2025 Hauptbahnhof: Fußgängersteg Sanierung Ende Oktober 2025 abgeschlossen

Der Einbau der Hochdruckwasserleitung und die Erneuerung der Beleuchtung auf dem Fußgängersteg sind nahezu abgeschlossen. Fristgerecht wird das Gerüst oben auf dem Steg ab dem 27.10.2025 abgebaut. Ab dem 31.10.2025 wird es auf dem Fußgängersteg dann keine Einengung mehr geben. Die Baustelleneinrichtungsfläche auf der Westseite (an Schillerstraße) wird weiterhin benötigt für Arbeiten am/im Technikraum.Ende Oktober 2025 werden auch die Tiefbauarbeiten unter dem Steg auf der Seite des Bahnhofplatzes fertig sein. Dann können die Taxiunternehmer*innen wieder unter dem Steg durchfahren und sich wie vorher um den Steg herum aufstellen.Hinweise:Der städtische Baubetriebshof wird in nächster Zeit weiße Streifen auf den unteren Treppenstufe zum Bahnhofplatz aufbringen, die v.a. für Sehbehinderte sehr wichtig sind. Aufgrund der aktuellen Temperaturen können diese Streifen erst einmal nur auf den horizontalen Flächen aufgebracht werden. Die Markierung der seitlichen Treppenstufen wird bei besserer Witterung nachgeholt.Es wurde ein neuer, seitlicher Handlauf auf dem unteren Podest auf der Seite des Bahnhofplatzes angebracht, sodass man sich nun über alle Treppenstufen hinweg an einem Handlauf festhalten kann. Gleiches wird auf der anderen Seite montiert, sobald das Gerüst abgebaut worden ist.

noch bis 31.10.2025 B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen: Tieferlegung der L 260

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 1. September 2025 die Anschlussstelle Wiblingen umbauen.Bis zum Freitag, 31.10.2025 wird in der Bauphase III die L 260 unter der B 30-Brücke herabgesetzt, um unter dem Bauwerk die standardmäßige Durchfahrtshöhe von 4,50 Metern zu erhalten. Diese Durchfahrtshöhe ermöglicht zukünftig die frühzeitige Einordnung des Schwerverkehrs und trägt so zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der umgebauten Kreuzung bei.Im Anschluss ab Montag, 3. November 2025 folgen für ca. eine Woche kleinere Baumaßnahmen zur Kabelverlegung. Diese ziehen jedoch keine größeren Eingriffe auf der L 260 nach sich.Über die weiteren Bauabschnitte wird das RP zu gegebener Zeit informieren.VerkehrsführungMit dieser Bauphase III wird der Abfahrtsast der B 30 in Richtung Donautal wieder für den Verkehr freigegeben.Der Verkehr von Wiblingen Richtung Industriegebiet Donautal, sowie der Verkehr in umgekehrter Richtung wird einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Hierfür wird derzeit vor der B 30-Brücke eine Mittelstreifenüberfahrt als provisorische Überleitung auf die gegenüberliegende Fahrbahn gebaut. Es ist damit zu rechnen, dass die Verkehrsführung zu Staubildungen führen wird.Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.

noch bis 14.11.2025 Beginenweg/Cäcilie-Auer-Weg/Barbara-Kluntz-Weg: Fahrbahneinengung verlängert

Im Bereich Beginenweg, Cäcilie-Auer-Weg sowie Barbara Kluntz-Weg wird seit 15.09.2025 das Breitbandnetz ausgebaut. Dies erfolgt in Form einer Wanderbaustelle von jeweils ca. 20 bis 35 Meter Länge. Es kommt zu abschnittsweisen Einengungen der Fahrbahnen, halbseitigen Gehwegsperrungen und Halteverbotszonen, welche noch bis zum 14.11.2025 andauern werden.

27. bis 30.10.2025 Olgastraße: Verlängerung des Haltestellensteigs "Justizgebäude"

An der Haltestelle "Justizgebäude" in der Olgastraße wird der Steig verlängert. Deswegen erfolgt eine Fahrbahneinengung auf eine Spur von 27. bis 30.10.2025.

27.10. bis 14.11.2025 Talfinger Straße: Einbahnregelung wegen Leitungsbau

Wegen Arbeiten am Glasfasernetz der SWU kommt es von in der Talfinger Straße weiterhin zu Verkehrseinschränkungen. Ab dem 27.10. bis voraussichtlich 14.11.2025 wird auf Höhe Mathildenstraße gearbeitet. Dabei wechselt im Laufe der Arbeiten der Baustellenbereich die Straßenseite.Verkehrsführung:Im Bereich der Mathildenstraße bleibt die Talfinger Straße weiterhin Einbahnstraße. Der Verkehr kann nur stadtauswärts fließen.Die Gegenrichtung wird über Wielandstraße - Staufenring - Zollernring/Löfflerstr. umgeleitet. Die Fahrbahn ist eingeengt, und Abschnitte des Gehwegs sind gesperrt.Während der Bauarbeiten gilt ein absolutes Halteverbot, um die Verkehrsfläche freizuhalten.Hinweise:- Anliegende Grundstücke und Gewerbebetriebe bleiben grundsätzlich erreichbar.- Fußgänger*innen werden gesichert an der Baustelle vorbeigeführt.- Die Ampel an der Wielandstraße wird während der Arbeiten zeitweise außer Betrieb genommen.

27.10. bis 21.11.2025 Karlstraße/Ecke Frauenstraße: Gehwegsperrung

In der Karlstraße an der Ecke Frauenstraße wird unter Sperrung des Gehweges von jeweils ca. 15 Meter ein Kabel eingezogen. Die Fußgänger*innen werden gebeten, die Karlstraße auf Höhe der Keplerstraße zu queren.

28.10. bis 14.11.2025 Schillerstraße: Einbahnstraße

Die Schillerstraße wird ab Dienstag, 28.10.2025 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden bzw. Richtung Ludwig-Erhard-Brücke. In den letzten Jahren hatten die Fernwärme Ulm (FUG), die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) und die SWU Netze umfangreiche Leitungs- und Kanalarbeiten durchgeführt. Die Tiefbauarbeiten wurden aber nur provisorisch wie ein “Flickenteppich” verschlossen. Nun erfolgt in einem letzten Schritt die neue Asphaltierung in dem Bereich zwischen der Einfahrt des ehemaligen ZOB West bis zur Kreuzung Marner-Walk-Straße.Der Verkehr wird an der Baustelle über den ehemaligen ZOB West herumgeführt. Der Bereich zwischen der Ausfahrt vom ZOB West bis zur Marner-Walk-Straße wird nur halbseitig gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage des Landratsamts bleibt immer gewährleistet.Ziel ist es, dass die Durchfahrt nach Norden immer bestehen bleibt.Die Asphaltierung kann nur bis zur Marner-Walk-Straße erfolgen. Diese Kreuzung darf nicht überbaut werden, weil die gerade die Umleitungsstrecke für die Maßnahme in der Böblinger Straße ist.Ab dem 28.10. finden für ca. eine Woche folgende Vorarbeiten statt: stillgelegte Schächte der Fernwärme werden verfüllt und die Schieberkappen der SWU Netze zurück gebaut. Diese werden nicht mehr benötigt, weil FUG und SWU neue Leitungen und Kanäle verlegt haben. Im Anschluss daran wird die Schillerstraße in diesem Abschnitt asphaltiert.Die Kleiststraße bleibt noch bis zum 19.12.2025 zur Herstellung der Oberflächen gesperrt.

28.10. bis 14.11.2025 Stuttgarter Straße: Fahrbahneinengung

Da die Starkstromleitung nicht abgeschaltet werden konnte, mussten dieLeitungsarbeiten im nördlichen Abschnitt verschoben werden. Zudem muss der Geh-und Radweg als Arbeitsraum gesperrt werden.Der Fuß- und Radverkehr wird auf einem Notweg über die Busbucht und den rechten Fahrstreifen geführt.Dafür wird die Fahrbahn eingeengt. Es steht je eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung.Die Bushaltestelle “Neuer Friedhof” wird für die Dauer der Maßnahme hinter die Baustelle verlegt.

07. bis 10.11.2025 Berliner Ring / Abfahrt B 10 Wissenschaftsstadt: Sperrung verschoben

Die beiden Spannbetonbrücken am Berliner Ring aus dem Jahr 1973 – „Bauwerk 3“ (südliche Brücke, Fahrtrichtung Böfingen über die B10-Ausfahrt Wissenschaftsstadt) und „Bauwerk 4“ (nördliche Brücke, Fahrtrichtung Wissenschaftsstadt) – müssen saniert werden.Die ursprünglich für Anfang Oktober (KW 41/42) geplanten Vollsperrungen einzelner Fahrtrichtungen konnten im Bauablauf nicht wie geplant umgesetzt werden. Stattdessen ist werden nun beide Brücken gleichzeitig über ein Wochenende vollständig gesperrt. Witterungsbedingt musste dies nun auf das Wochenende von Freitagabend, 07. 11.2025, ca. 21 Uhr bis Montagmorgen, 10.11.2025, ca. 5 Uhr, verschoben werden.Während der Sperrung wird der Verkehr umgeleitet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich nach Möglichkeit zu meiden und den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen.


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben