AfD-Politiker Markus Frohnmaier in Nöten: Verdächtige Spende nach verlorenem Prozess gegen Ulmer Journalisten?
Ein verlorener Prozess vor dem Landgericht Köln aus dem Jahr 2017 gegen den Ulmer Buchautor und Journalisten Ralf Grimminger könnte für den baden-württembergischen AfD-Co-Sprecher Markus Frohnmaier Folgen haben. Dem Mitbegründer der Parteijugendorganisation „Junge Alternative“ wird vorgeworfen, mit den Kosten des Verfahrens nicht korrekt umgegangen zu sein. Das berichtet die Frankfurter Rundschau.

Innenminister Strobl kommt zur Verabschiedung von OB Gunter Czisch ins Roxy
Am Montag, 26. Februar, 18 Uhr wird Oberbürgermeister Gunter Czisch nach 24 Jahren im Dienst der Stadt, davon 16 Jahre als Erster Bürgermeister, die letzten acht Jahre als Oberbürgermeister, offiziell verabschiedet. Am Donnerstag, 29. Februar, beginnt sein Nachfolger Martin Ansbacher seine Amtszeit im Ulmer Rathaus.

"Czisch-Linde" auf der Erminger Turitellenplatte gepflanzt
Ganz in der Nähe der anlässlich des letzten Amtswechsels 2016 gepflanzten "Gönner-Linde" auf der Erminger Turitellenplatte steht nun eine "Czisch-Linde".

Mann beißt Polizisten
Ein 36-Jähriger hat am Donnerstagmorgen in Ulm Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen geleistet und dabei auch einen Beamten gebissen.

Gründungsveranstaltung im Roxy: Neues Bündnis „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“
Die Gründung des neuen Bündnisses „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr im Roxy in Ulm statt – mit Informationen, Gesprächen, Tanz und Musik von Maria Rosendorfsky (Gesang), Hannes Kalbrecht (piano) und der Band "Robbi and Friends". Der Eintritt ist frei. Der Aufruf der Initiative „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ wurde in kurzer Zeit von über 1100 Personen und rund 30 Organisationen unterzeichnet.

"Die Organspende ist eine wichtige Möglichkeit, das Leben anderer zu retten"
In den Räumen der Volksbank Ulm-Biberach sprach Prof. Dr. Günter Kirste zum Thema "Organspende - eine Verpflichtung für jeden?". Die gut besuchte Veranstaltung mit dem Spezialisten, der viele Jahre als Transplantationschirurg in Freiburg gearbeitet und dabei auch Pionierarbeit geleistet hat, war vom Ulmer Verein Bürgerimpulse organisiert worden.

"So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen" - Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst vor 81 Jahren hingerichtet
Am 22. Februar 1943 sind die Geschwister Hans und Sophie Scholl aus Ulm sowie Christoph Probst von den Nationalsozialisten in München hingerichtet worden. Die drei Mitglieder der Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" waren vier Tage zuvor am 18. Februar 1943 beim Verteilen von Flugblättern gegen die Nazis in der Universität in München vom Hausmeister entdeckt und der GESTAPO übergeben worden. In einem Schauprozess wurden sie zum Tode verurteilt.

Mehr Platz für Fahrräder: Vier Monate Einbahnstraße auf der Münchner Straße in Ulm
Die bisher vierspurige Münchner Straße in Ulm, die den Willy-Brandt-Platz mit der Gänstorbrücke verbindet, bekommt ab Anfang März in beiden Richtungen Fahrradstreifen. Während der Bauarbeiten, die bis zum Schwörmontag abgeschlossen sein sollen, kann der Verkehr nur in Richtung Neu-Ulm fließen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ulmer Ordnungsamt erlaubt Klimaprotest auf Adenauerbrücke
Am kommenden Sonntag werden Klimaaktivisten auf der Adenauerbrücke gegen die Politik von Verkehrsminister Volker Wissing protestieren. Der Verkehr wird nicht blockiert, ebenso soll es keine Kletteraktion geben. Die Bürgerdienste der Stadt Ulm haben den Protest genehmigt, teilen die Klimaschützer mit.

Über 600 Partnerschaften zwischen Handwerksbetrieben und Schulen geschlossen
Insgesamt 618 Handwerksbetriebe und Schulen zwischen Ostalb und Bodensee haben bislang über sogenannte Bildungspartnerschaften zusammengefunden. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen