Leitungen werden am Kornhausplatz in Ulm verlegt
Die Stadtwerke verlegen vom 26. Februar bis zum 31. März am Kornhausplatz, in der Engelgasse und in der Bärengasse Glasfaser- und Stromleitungen. Das teilen die SWU mit.

Erneute Polizeiaktion am Lederhof in Ulm
Über einhundert Polizisten führen am Dienstagnachmittag wieder eine große Kontrollaktion rings um den Ulmer Lederhof durch. Erst vor drei Wochen fand eine ähnliche Aktion statt. Polizei und Stadtverwaltung in Ulm wollen mit den Aktionen ein Zeichen setzen gegen Sachbeschädigungen, Pöbeleien, Schlägereien, Saufgelage und Drogenhandel am Blauufer hinter dem Parkhaus Deutschhaus.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Neuer SWU-Standort: traffiti jetzt in der Sedelhof-Passage in Ulm
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben die beiden neuen Standorte für den persönlichen Kundenservice im BüroCenter K3 in der Karlstraße 3 und in der Bahnhofspassage in Ulm eröffnet. Das bislang zuständige ServiceCenter Neue Mitte in der Neuen Straße 79 ist geschlossen.

Wie stark helfen Grüne Anleihen der Umwelt?
Forschende der Universitäten Ulm und Kairo haben herausgefunden, dass Unternehmen, die besonders viel Kapital über Grüne Anleihen aufnehmen, in den Jahren darauf ihre Treibhausgasemissionen überdurchschnittlich stark reduzieren. Dieser Zusammenhang wird in den untersuchten Daten aber nur bei Unternehmen beobachtet, die einen geringen finanziellen Spielraum haben. Es lohnt sich also für klimabewusste Anlegerinnen und Anleger, genauer hinzusehen.

Ins Glück getanzt: Ruth und Klaus Frisch feiern Eiserne Hochzeit
Ruth und Klaus Frisch aus Neu-Ulm/Pfuhl haben am Freitag, 16. Februar, ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte dem Ehepaar in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke.

Erneute Verschiebung beantragt: CDU/Ufa-Fraktion will über Unterbringung Geflüchteter in Wiblingen später entscheiden
Die CDU/UfA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat hat beantragt, die Entscheidung über die Unterbringung von rund 250 Geflüchteten im Ulmer Stadtteil Wiblingen erneut, und zwar auf den 24. April, zu verschieben. Für die Christdemokraten besteht weiterer Klärungsbedarf.

Georgios Giannopoulos führt die Ulmer SPD
Nach der erfolgreichen Oberbürgermeisterwahl von Martin Ansbacher im Dezember war ein Wechsel an der Spitze der Ulmer SPD notwendig geworden.

Friedrichsausteg über die Donau ab Samstag wieder offen
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm geht davon aus, dass der beliebte Friedrichsausteg über die Donau am kommenden Samstag wieder für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radelnde geöffnet werden kann. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Grünen-Vorsitzende Lena Schwelling: Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung
Der traditionelle politische Aschermittwoch von Bündnis 90/Die Grünen in Biberach musste aufgrund der Sicherheitslage wegen gewalttätiger Krawalle von Bauern in Absprache mit der Polizei abgesagt werden. Hunderte Menschen hatten vor der Veranstaltungshalle demonstriert und die Zugänge blockiert. Es kam zu aggressivem Verhalten, mehrere Polizisten wurden verletzt. Die aggressiven Aktionen der Bauern machen der Grünen-Landesvorsitzenden Lena Schwelling große Sorgen. "Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung", sagt die Spitzenpolitikerin aus Ulm.

Markus Söder beschimpft Ministerin Steffi Lemke als "grüne Margot Honecker"
Während in Biberach die Grünen ihre Aschermittwoch-Veranstaltung wegen gewalttätiger Proteste von aggressiven Bauern absagen mussten, drosch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder bei der CSU-Veranstaltung in Passau kräftig auf die Grünen ein und heizte die Stimmung im Land weiter an.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen