Über 600 Partnerschaften zwischen Handwerksbetrieben und Schulen geschlossen
Insgesamt 618 Handwerksbetriebe und Schulen zwischen Ostalb und Bodensee haben bislang über sogenannte Bildungspartnerschaften zusammengefunden. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.

Leitungen werden am Kornhausplatz in Ulm verlegt
Die Stadtwerke verlegen vom 26. Februar bis zum 31. März am Kornhausplatz, in der Engelgasse und in der Bärengasse Glasfaser- und Stromleitungen. Das teilen die SWU mit.

Erneute Polizeiaktion am Lederhof in Ulm
Über einhundert Polizisten führen am Dienstagnachmittag wieder eine große Kontrollaktion rings um den Ulmer Lederhof durch. Erst vor drei Wochen fand eine ähnliche Aktion statt. Polizei und Stadtverwaltung in Ulm wollen mit den Aktionen ein Zeichen setzen gegen Sachbeschädigungen, Pöbeleien, Schlägereien, Saufgelage und Drogenhandel am Blauufer hinter dem Parkhaus Deutschhaus.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Neuer SWU-Standort: traffiti jetzt in der Sedelhof-Passage in Ulm
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben die beiden neuen Standorte für den persönlichen Kundenservice im BüroCenter K3 in der Karlstraße 3 und in der Bahnhofspassage in Ulm eröffnet. Das bislang zuständige ServiceCenter Neue Mitte in der Neuen Straße 79 ist geschlossen.

Wie stark helfen Grüne Anleihen der Umwelt?
Forschende der Universitäten Ulm und Kairo haben herausgefunden, dass Unternehmen, die besonders viel Kapital über Grüne Anleihen aufnehmen, in den Jahren darauf ihre Treibhausgasemissionen überdurchschnittlich stark reduzieren. Dieser Zusammenhang wird in den untersuchten Daten aber nur bei Unternehmen beobachtet, die einen geringen finanziellen Spielraum haben. Es lohnt sich also für klimabewusste Anlegerinnen und Anleger, genauer hinzusehen.

Ins Glück getanzt: Ruth und Klaus Frisch feiern Eiserne Hochzeit
Ruth und Klaus Frisch aus Neu-Ulm/Pfuhl haben am Freitag, 16. Februar, ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte dem Ehepaar in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke.

Erneute Verschiebung beantragt: CDU/Ufa-Fraktion will über Unterbringung Geflüchteter in Wiblingen später entscheiden
Die CDU/UfA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat hat beantragt, die Entscheidung über die Unterbringung von rund 250 Geflüchteten im Ulmer Stadtteil Wiblingen erneut, und zwar auf den 24. April, zu verschieben. Für die Christdemokraten besteht weiterer Klärungsbedarf.

Georgios Giannopoulos führt die Ulmer SPD
Nach der erfolgreichen Oberbürgermeisterwahl von Martin Ansbacher im Dezember war ein Wechsel an der Spitze der Ulmer SPD notwendig geworden.

Friedrichsausteg über die Donau ab Samstag wieder offen
Die Stadtverwaltung Neu-Ulm geht davon aus, dass der beliebte Friedrichsausteg über die Donau am kommenden Samstag wieder für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radelnde geöffnet werden kann. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Grünen-Vorsitzende Lena Schwelling: Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung
Der traditionelle politische Aschermittwoch von Bündnis 90/Die Grünen in Biberach musste aufgrund der Sicherheitslage wegen gewalttätiger Krawalle von Bauern in Absprache mit der Polizei abgesagt werden. Hunderte Menschen hatten vor der Veranstaltungshalle demonstriert und die Zugänge blockiert. Es kam zu aggressivem Verhalten, mehrere Polizisten wurden verletzt. Die aggressiven Aktionen der Bauern machen der Grünen-Landesvorsitzenden Lena Schwelling große Sorgen. "Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung", sagt die Spitzenpolitikerin aus Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen