Ulm News, 21.03.2024 12:16
Zentralstellenleiter im Ulmer Rathaus wechselt nach Reutlingen
Der Kreistag des Landkreises Reutlingen hat in seiner Sitzung am Mittwoch Marius Pawlak, Leiter der Zentralstelle im Ulmer Rathaus, zum neuen Verwaltungsdezernenten gewählt. Pawlak wird das neue Amt zum 1. September antreten. Pawlak war enger Mitarbeiter des früheren Ulmer OB Gunter Czisch und hat wichtige Zukunftsprojekte der Münsterstadt gesteuert.
"Ich beglückwünsche Marius Pawlak zur gewonnenen Wahl und zum neuen Amt sehr herzlich", sagte der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher, in dessen Geschäftsbereich die Zentralstelle angesiedelt ist. Zugleich bedauere er außerordentlich, einen so wertvollen und kompetenten Mitarbeiter zu verlieren. Für seine neue Aufgabe wünsche er Pawlak alles erdenklich Gute.
Marius Pawlak, der sich bereits Anfang Dezember 2023 auf die neue Stelle beworben hatte, betonte, dass ihm der Weggang aus Ulm nicht leicht falle, die Entscheidung, neue Wege zu gehen, aber über längere Zeit gereift sei. "Nun hat sich diese großartige Chance für mich ergeben, eine Gelegenheit, wie man sie nicht oft bekommt."
Marius Pawlak hat an der Universität Konstanz Politik- und Verwaltungswissenschaften (B.A.) sowie Public Management & Governance an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen (M.A.) studiert. Seit 2009 arbeitet er bei der Stadtverwaltung Ulm. Dort war er unter anderem Leiter der Vollstreckungsstelle der Stadtkasse, bevor er als Leiter in die Stabsstelle für Verwaltung & Controlling des Baudezernats wechselte.
Seit 2017 leitet Marius Pawlak die Abteilung Zentralstelle im Bereich des Oberbürgermeisters. Von 2020 bis 2023 übernahm er darüber hinaus die kommissarische Geschäftsführung des Vereins H2-Wandel e.V. der Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







