Grüner Politiker im Dialog mit Landwirt
Ein "überzeugter Biogaser" im Austausch mit einem Grünen-Bundestagsabgeordneten: Nach der Blockade beim Termin von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Marcel Emmerich jüngst den Hof des Landwirts Matthias Barth in Laichingen-Suppingen besucht.

OB-Besuch bei den Ulmer Bürgerdiensten
Der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher hat am Freitagvormittag die Bürgerdienste in seiner Funktion als Chef der Ulmer Stadtverwaltung besucht.

Stadtbücherei Neu-Ulm bleibt am Samstag geschlossen
Aufgrund eines erhöhten Krankenstands muss die Stadtbücherei Neu-Ulm am Samstag, 16. März geschlossen bleiben.

Bauernkrawalle in Biberach: Polizei ermittelt weiteren Tatverdächtigen
Im Zusammenhang mit den Bauernkrawallen anlässlich des sogenannten
Politischen Aschermittwochs der Partei Bündnis 90 / Die Grünen am 14. Februar in Biberach konnte die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen ermitteln. Dem 45-Jährigen werden mehrere schwere Delikte zur Last gelegt, unter anderem gefährliche Körpervereltzung.

Ulmer Traditionsunternehmen Magirus an Münchner Finanzinvestor Mutares verkauft
Das Ulmer Traditionsunternehmen Magirus wird an den Investor Mutares verkauft. Das gab die Iveco-Gruppe am Donnerstag bekannt. Gleichzeitig kündigte Thomas Hilse, CEO von Magirus, für Herbst das wettbewerbsfähigste Produktportfolio an, "das Magirus je hatte".

Alb-Donau-Kreis für Fortbestand der Buslinie 12 nach Dellmensingen
In der aktuell laufenden Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Ulm steht die Linie 12 zur Diskussion. Der Alb-Donau-Kreis setzt sich unverändert dafür ein, dass diese Buslinie wie gehabt fortbesteht, da sie die einzig direkte Anbindung des Erbacher Teilorts Dellmensingen an die Ulmer Innenstadt ist. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Museum Ulm erhält fast sechs Millionen Euro Zuschuss für Um- und Neubau
Für den Umbau und teilweisen Neubau nach aktuellen Energieeffizienz- und Nachhaltigkeit-Standards erhält das Museum Ulm die beantragte Förderung in Höhe von 45 Prozent der Kosten. Der Zuschuss beträgt 5,8 Millionen Euro. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestags am Mittwoch beschlossen. "Damit das klappt, habe ich die Kollegen im Haushaltsausschuss schon fast genervt", berichtete der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich. Auch der Ulmer OB Martin Ansbacher und die CDU-Abegordnete Ronja Kemmer freuten sich über die Entscheidung.

Graffiti-Sprayer verfolgt und gefesselt
Einen Graffiti-Sprayer konnte die Polizei Neu-Ulm am Dienstagabend in Gerlenhofen verfolgen, fesseln und festnehmen.

Woran lässt sich eine seriöse Entrümpelungsfirma erkennen?
Die Entrümpelung eines Hauses kann eine lästige und zeitaufwendige Aufgabe sein. Deshalb kann es sinnvoll sein, eine professionelle Entrümpelungsfirma zu beauftragen. Doch woran erkennt man, ob es sich um eine seriöse Firma handelt?

Schiefe Pfosten vor der Post
Die Pfostenreihe am Ulmer Hauptbahnhof soll entfernt und die Begrenzung stattdessen durch eine durchgezogene Linie markiert werden. Da beantragt die Ulmer SPD-Fraktion in einem Schreiben an Oberbürgermeister Martin Ansbacher.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen