Politischer Stammtisch 13 im Dezember: „Ungleichverteilung in Deutschland“
Wie jeden 13. im Monat findet auch im Dezember der Politischer Stammtisch 13 um 19 Uhr in den Ulmer Stuben am Adolf-Kolping-Platz in Ulm statt. Das Thema am 13. Dezember lautet „Ungleichverteilung in Deutschland“.

120 Flüchtlingskinder freuen sich über Geschenke vom Nikolaus
Am Samstag kam der Nikolaus auch in die Ulmer Römerstraße zu 120 Kindern und ihren Eltern in die Unterkunft für Flüchtlinge.

Ehrenamt verlangt Dank und Respekt
Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklärte die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass das Ehrenamt Dank und Respekt verlange.

Grün-Rot unterstützt Roma-Projekte der Europäischen Donau-Akademie
Grün-rote Initiative im baden-württembergischen Landtag: 100.000 Euro für Roma-Projekte der Europäischen Donau-Akademie im Jahr 2015.

BUND kritisiert: Dreist, dreister, CDU
Das Bündnis STOP TTIP Alb-Donau-Iller kritisiert das Vorgehen der CDU Alb-Donau/Ulm bezüglich der geplanten Freihandelsabkommen CETA, TiSA und TTIP.

BILD zählt Katrin Albsteiger zu den 30 "Super-Frauen" in Deutschland
In einer Geschichte zur Entscheidung über die Frauenquote schreibt die BILD über "30 Super-Frauen, die Deutschland erobern". Unter diesen Superfrauen ist auch die Neu-Ulmer CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger gelistet. BILD schreibt ihr Ambitionen auf ein Ministeramt in Berlin zu, die Abgeordnete kommentiert dies humorvoll.

Hilde Mattheis: Haushalt 2015 verbessert die Gesundheit von Flüchtlingen
Anlässlich der Verabschiedung des Einzelplans Gesundheit 2015 im Rahmen der Haushaltsdebatte am 25. November 2014 erklärten Hilde Mattheis, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Burkhard Blienert, Berichterstatter für den Haushalt im Bereich Gesundheit: Die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland ist aufgrund der Regelungen im Asylbewerberleistungsgesetz nur bei akuten Erkrankungen und Schmerzzuständen vorgesehen.

Katrin Albsteiger schreibt CSU-Grundsatzprogramm mit
Der CSU-Parteivorstand hat die Neu-Ulmer Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger in die Grundsatzkommission der Partei berufen. Die Kommission soll bis Herbst 2016 ein neues Grundsatzprogramm der CSU ausarbeiten.

Land baut die L 259 zwischen Rißtissen und der Kreisgrenze Biberach aus
Der Alb-Donau-Kreis profitiert vom neu aufgelegten Lückenschlussprogramm der Landesregierung. Zusätzlich zur Verfügung stehende Mittel im Haushalt 2015/2016 ermöglichen es, dass der Ausbau der L 259 vorgezogen wird. Jürgen Filius MdL und Martin Rivoir MdL: „Grün-Rot nutzt die Spielräume, um wichtige Maßnahmen im ländlichen Raum vorzuziehen“

Palliativmedizin: Schwerkranke und sterbende Menschen besser versorgen
Zur heutigen Bundestagsdebatte zum Thema Sterbehilfe erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis (MdB), dass schwerkranke Menschen eine bessere Versorgung brauchen. "Deswegen wollen wir rasch ein Gesetz zur Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung auf den Weg bringen", so Mattheis.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen