Park & Ride-Plätze in Wiblingen - Grüne Fraktion Ulm 3 unterstützt Vorschlag der CDU
Die CDU- Fraktion im Ulmer Gemeinderat spricht sich für die Schaffung von P+R-Plätzen in Wiblingen aus. Die Grüne Fraktion Ulm 3 unterstützt diesen Vorstoß ausdrücklich, schreibt Grünen-Sprecher Michael Joukov in einem Schreiben an die Stadtverwaltung.
Zwei Millionen Euro für Städtebauförderung
„Die Städtebauförderung des Bundes kommt in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis an“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Von den 700 Millionen Euro, mit denen im Jahr 2014 bundesweit 2.088 städtebauliche Maßnahmen gefördert wurden, flossen knapp zwei Millionen Euro nach Ulm und in den Alb-Donau-Kreis.
Hilde Mattheis greift Sorgen der Bürger zur Vorratsdatenspeicherung auf
Viele Briefe zur Vorratsdatenspeicherung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in den letzten Tagen von interessierten Bürgern aus ihrem Wahlkreis erhalten. „Die Menschen machen sich Sorgen, welche Daten gesammelt werden und was damit passiert“, so Hilde Mattheis.
Grüne wollen Zukunft des Weltladens im Hauptausschuss besprechen
Der Ulmer Weltladen muss möglicherweise aufgeben, da die künftige Miete den finanzillen Rahmen sprengen. Die GRÜNE Fraktion Ulm³ hat nun beantragt, dass die Zukunft des Weltladens im Hauptausschuss besprochen werden soll.
Sozial- und Erziehungsberufen droht ein unbefristeter Arbeitskampf - Urabstimmung beginnt
Im Tarifkonflikt über eine bessere Bewertung der Tätigkeiten von Beschäftigten in Kindertagesstätten und Sozial-Diensten stehen die Zeichen auf Sturm: ab Dienstag 28. April beginnt die Urabstimmung. Aufgerufen sind die ver.di Mitglieder in den KiTas, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Jugendhäusern und sozialen Diensten darüber abzustimmen, ob sie bereit sind in einen unbefristeten Streik zu treten.
Weltoffene Familien in Ulm gesucht
Mit einem Schüleraustausch nach Deutschland – diesen Traum erfüllen sich im Herbst erneut rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern.
Handwerkskammer-Chef Dr. Tobias Mehlich: Die Zeche für EEG-Ausnahmen bezahlen Mittelstand und Steuerzahler
Immer mehr Stromgroßverbraucher werden von der EEG-Umlage befreit. Der heute bekannt gewordenen Anstieg an Ausnahmebewilligungen stößt beim regionalen Handwerk auf massives Unverständnis: „Die Zeche für diese Ausnahmen bezahlen Mittelstand und Steuerzahler“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Hilde Mattheis für mehr Schutz von Kleinanlegern
Scala-Urteil, Finanzkrise, Bankenkrise und die Situation in Griechenland verunsichern viele kleinen Sparer. Um bessere Informationen der Verbraucher zu erreichen, verabschiedete der Bundestag am Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit.
Oberbürgermeister Ivo Gönner spricht in Böfingen und in der Weststadt
Im April finden zwei Ausspracheabende mit Oberbürgermeister Ivo Gönner statt. Hierzu sin die Bürger herzlich eingeladen.
Ulmer besuchen SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis in Berlin
Zwei Gruppen besuchen Mattheis in Berlin Gleich zwei Gruppen aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis haben die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis am Dienstag in Berlin besucht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







