Grüne Fraktion Ulm³ kommt am Dienstag nach Gögglingen/Donaustetten
Die Grune Fraktion Ulm³ will im laufenden Jahr alle Ulmer Ortschaften besuchen. Am kommenden Dienstag, 12. Mai, steht Gögglingen/Donaustetten auf dem Programm.

Hilde Mattheis: Mehr Anerkennung für Erzieherinnen und Erzieher
Gute Kindertagesstätten sind die Voraussetzung dafür, dass Eltern in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis Familie und Beruf vereinbaren können. Gleichzeitig ermöglichen sie unseren Kindern einen guten Start ins Leben. Möglich machen das die Menschen, die in Kitas und in der Tagespflege arbeiten, schreibt die SPD-Bundestagabgeordnete Hilde Mattheis.

Grünes Licht für zweite Straßenbahnlinie - Ulmer Gemeinderat beschließt 192 Millionen Euro teures Verkehrsprojekt
Nach ausführlicher Diskussion hat der Ulmer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch (6. Mai), den Baubeschluss für den Bau einer zweiten Straßenbahnlinie vom Kuhberg zur Wissenschaftsstadt auf dem Oberen Eselsberg gefasst. Dieser Beschluss ist abschließend, nun kann mit dem Bau begonnen werden. Der Bau der Linie 2 auf denKuberg udn den Eselsberg kostet nach derzeitigem Stand rund 192 Millionen Euro. Mit dem Bau wird bereits im Juni begonnen. Fotos: SWU Verkehr

Beste deutsche junge Uni: Hilde Mattheis gratuliert der Uni Ulm
„Von allen Universitäten, die jünger als fünfzig Jahre alt sind, ist Ulm die beste aus Deutschland“, gratuliert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis der Universität Ulm.

Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen
Anlässlich des Aktionstags "für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen" erklärte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: „Barrierefreiheit ist die wichtigste Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Nur wenn Menschen mit Behinderungen zu allen Bereichen der Gesellschaft Zugang haben, können sie daran teilhaben und selbstbestimmt leben. Dies betrifft nicht zuletzt auch das Wohnen in den eigenen vier Wänden.“

Park & Ride-Plätze in Wiblingen - Grüne Fraktion Ulm 3 unterstützt Vorschlag der CDU
Die CDU- Fraktion im Ulmer Gemeinderat spricht sich für die Schaffung von P+R-Plätzen in Wiblingen aus. Die Grüne Fraktion Ulm 3 unterstützt diesen Vorstoß ausdrücklich, schreibt Grünen-Sprecher Michael Joukov in einem Schreiben an die Stadtverwaltung.

Zwei Millionen Euro für Städtebauförderung
„Die Städtebauförderung des Bundes kommt in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis an“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Von den 700 Millionen Euro, mit denen im Jahr 2014 bundesweit 2.088 städtebauliche Maßnahmen gefördert wurden, flossen knapp zwei Millionen Euro nach Ulm und in den Alb-Donau-Kreis.

Hilde Mattheis greift Sorgen der Bürger zur Vorratsdatenspeicherung auf
Viele Briefe zur Vorratsdatenspeicherung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in den letzten Tagen von interessierten Bürgern aus ihrem Wahlkreis erhalten. „Die Menschen machen sich Sorgen, welche Daten gesammelt werden und was damit passiert“, so Hilde Mattheis.

Grüne wollen Zukunft des Weltladens im Hauptausschuss besprechen
Der Ulmer Weltladen muss möglicherweise aufgeben, da die künftige Miete den finanzillen Rahmen sprengen. Die GRÜNE Fraktion Ulm³ hat nun beantragt, dass die Zukunft des Weltladens im Hauptausschuss besprochen werden soll.

Sozial- und Erziehungsberufen droht ein unbefristeter Arbeitskampf - Urabstimmung beginnt
Im Tarifkonflikt über eine bessere Bewertung der Tätigkeiten von Beschäftigten in Kindertagesstätten und Sozial-Diensten stehen die Zeichen auf Sturm: ab Dienstag 28. April beginnt die Urabstimmung. Aufgerufen sind die ver.di Mitglieder in den KiTas, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Jugendhäusern und sozialen Diensten darüber abzustimmen, ob sie bereit sind in einen unbefristeten Streik zu treten.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen