Ulm News, 09.06.2015 15:08
Grüne wollen Schaukel-und Schunkelverbot beim Nabada kippen
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht "die Wichtigkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen beim Nabada ein". "Mit einem „Schunkelverbot“ droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten", wendet sich die Grüne Fraktion 3 gegen eine entsprechende Anordnung der Abteilung Bürgerdienste, die die Musikvereine aufgefordert hatte, das rhythmische Schunkeln auf ihren Booten beim Nabada zu unterlassen.
Das Ulmer Stadtfest, der Schwörmontag, führe nicht nur eine lange Tradition selbstbewussten Bürgertums fort, sondern diene den Ulmern und Menschen aus der gesamten Region als Anlass für ein großartiges Freudenfest am Nachmittag und am Abend. Selbstverständlich müssten alle Verantwortlichen ihr Bestes geben, damit die Stimmung nicht durch etwaige Unfälle getrübt wird.
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht die Wichtigkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen ein und hat in der Vergangenheit der jeweiligen Änderungen des Sicherheitskonzepts zugestimmt. "Mit einem „Schunkelverbot“ droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten. Uns erschließt sich die „Alternativlosigkeit“ dieser Anordnung nicht, zumal sich die Musikerinnen und Musiker schon aus Rücksicht auf ihre Instrumente nicht allzu exzessiv verhalten dürften", schreiben die Grünen in ihrem Antrag an Oberbürgermeister Ivo Gönner. Eine Auflage, ausreichend Rettungsmittel für den Fall der Fälle mitzuführen, würde sicherlich auf allgemeines Verständnis stoßen.
Die Grünen bitten daher den Rathauschef, das Thema „Sicherheitskonzept für das Nabada 2015“ auf die Tagesordnung des öffentlichen Teils der kommenden Sitzung des für Sicherheit und Ordnung zuständigen Hauptausschusses zu setzen. So bleibe auch ausreichend Zeit für die Umsetzung von Konzeptänderungen, schreibt Miachel Joukov für die Grünen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen