ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2015 15:08

9. June 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Grüne wollen Schaukel-und Schunkelverbot beim Nabada kippen


Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht "die Wichtigkeit entsprechender  Sicherheitsmaßnahmen beim Nabada ein". "Mit einem „Schunkelverbot“  droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten", wendet sich die Grüne Fraktion 3 gegen eine entsprechende Anordnung der Abteilung Bürgerdienste, die die Musikvereine aufgefordert hatte, das rhythmische Schunkeln auf ihren Booten beim Nabada zu unterlassen.  

Das Ulmer Stadtfest, der Schwörmontag, führe nicht nur eine lange Tradition  selbstbewussten Bürgertums fort, sondern diene den Ulmern und  Menschen aus der gesamten Region als Anlass für ein großartiges Freudenfest  am Nachmittag und am Abend. Selbstverständlich müssten alle  Verantwortlichen ihr Bestes geben, damit die Stimmung nicht durch etwaige  Unfälle getrübt wird.
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht die Wichtigkeit entsprechender  Sicherheitsmaßnahmen ein und hat in der Vergangenheit der jeweiligen  Änderungen des Sicherheitskonzepts zugestimmt. "Mit einem „Schunkelverbot“  droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten. Uns erschließt sich die  „Alternativlosigkeit“ dieser Anordnung nicht, zumal sich die Musikerinnen und  Musiker schon aus Rücksicht auf ihre Instrumente nicht allzu exzessiv  verhalten dürften", schreiben die Grünen in ihrem Antrag an Oberbürgermeister Ivo Gönner. Eine Auflage, ausreichend Rettungsmittel für den Fall der  Fälle mitzuführen, würde sicherlich auf allgemeines Verständnis stoßen.
Die Grünen bitten daher den Rathauschef, das Thema „Sicherheitskonzept für das Nabada  2015“ auf die Tagesordnung des öffentlichen Teils der kommenden  Sitzung des für Sicherheit und Ordnung zuständigen  Hauptausschusses zu setzen. So bleibe auch ausreichend Zeit für die  Umsetzung von Konzeptänderungen, schreibt Miachel Joukov für die Grünen. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben