Alexander Kulitz kandidiert für die FDP als Landtagskandidat
Der Kreisverband der Freien Demokraten Ulm hat seine Kandidaten für die Landtagswahl 2016 gewählt: Alexander Kulitz geht für die Freien Demokraten ins Rennen. „Diese Kandidatur hat landespolitische Bedeutung“, sagte Michael Theurer. Der Vorsitzende der FDP Baden-Württemberg war zur Nominierung nach Ulm gekommen.
CDU-Politiker Ronja Schmitt, Waldemar Westermayer und Heinz Wiese setzen sich zügigen Bau der Querspange bei Erbach ein
Die CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Schmitt, Waldemar Westermayer und Heinz Wiese haben sich gemeinsam beim Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle für Neubau der Querspange B311/B30 bei Erbach eingesetzt.
Piratenpartei - Mit frischem Wind in die Landtagswahl 2016
Am Sonntag, den 19.April 2015 wählte der Kreisverband der Piratenpartei Ulm/ Alb-Donau-Kreis seine Kandidaten im Wahlkreis 64 Ulm für die Landtagswahl 2016. Direktkandidat wurde Falk-Peter Hirschel (47). Als Ersatzkandidat wurde Tobias Waibel (31, Ingenieur) gewählt.
Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt besucht Spherea GmbH
Bei ihrem Besuch bekam die Bundestagsabgeordnete der CDU/CSU-Fraktion Ronja Schmitt Einblick in ein junges Unternehmen, die Spherea GmbH. Diese wurde im Juli letzten Jahres ausgegliedert aus der Airbus Defence and Space. Sie entwickelt und produziert Testgeräte und Testsysteme nicht nur in der Luft- und Verteidigungstechnik, sondern auch für den Bereich Transportwesen und Industrietechnik.
„Schule ist kein Reparaturbetrieb“
Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern zum Thema Schulfrieden ULM (pm). Bildung ist immer ein Thema: Die FDP-/DVP- Landtagsfraktion hat dazu ein Impulspapier entworfen.
Demonstration gegen TTIP am Samstag in Ulm
Unter dem Motto "Gemeinwohl hat Vorfahrt. Wer TTIP sät, wird Gentechnik ernten" findet am Samstag, 18. April, eine Demonstration in Ulm statt. Der Demozug beginnt um 15 Uhr beim Einstein-Denkmal in der Bahnhofstraße und endet auf dem Münsterplatz.
Fraktionen wollen bei Neugestaltung des Donauufers mehr Beteiligung der Bürger
In Arbeitsprogramm des Fachausschusses Bau und Umwelt ist für die Sitzung am 21. April geplant, zur Gestaltung des Donauufers ein Plangutachten zu beauftragen. Dies wird von den Fraktionen geprüft, allerdings sollen die Bürger besser daran beteiligt werden, fordern Mitglieder der Fraktionen im Gemeinderat.
MdL Jürgen Filius: Grün-Rot stellt Fördermittel für den Umbau von Bushaltestellen zur Verfügung
Aktuell legt das Land Baden-Württemberg ein Förderprogramm für den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen auf. Ziel des Förderprogrammes ist es, den Städten und Landkreisen eine beschleunigte Modernisierung von Bushaltestellen zu ermöglichen. Darauf weist nun der Landtagsabgeordnete Jürgen Filius hin.
Diskussion über Schutz von Prostituierten
Bessere Arbeitsbedingungen für Prostituierte und Schutz vor Zwangsprostitution: Die beiden Bundestagsabgeordneten aus Ulm und Neu-Ulm, Hilde Mattheis und Dr. Karl-Heinz Brunner diskutieren mit Experten über das geplante Prostitutionsschutzgesetz am Donnerstag, 16. April um 19 Uhr in den Ulmer Stuben.
Mattheis startet Veranstaltungsreihe zur Sterbehilfe in Ulm und Alb-Donau Kreis
Jeder Mensch wünscht sich nach einem erfüllten Leben einen Tod in Würde. Das gilt vor auch und vor allem für Patientinnen und Patienten mit schweren, unheilbaren Krankheiten. Die Hospiz- und Palliativversorgung müsse deshalb ausgebaut werden, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Mehr als 60 Menschen drängten sich im Café im Kornhauskeller, um über „Hilfe im Sterben – Hilfe zum Sterben“ zu diskutieren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











