ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2015 16:49

9. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Katrin Albsteiger: "Maßnahmen gegen Wohnungseinbrüche ergreifen!"


Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt in den vergangenen Jahren deutlich zu. Mit 149.500 wurde 2013 in Deutschland ein neuer, alarmierender Spitzenwert erreicht. Im Landkreis Neu-Ulm betrug der Anstieg bei den Wohnungseinbrüchen von 2013 auf 2014 über 28 Prozent. Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hat dazu ein Maßnahmenpaket mit Forderungen zur Bekämpfung dieser Verbrechen verabschiedet. 

„Die eigene Wohnung genießt in unserer Gesellschaft einen besonderen Wert – sie wird sogar im Grundgesetz erwähnt." erklärt Katrin Albsteiger (MdB). Der Schutz des persönlichen Wohnbereichs müsse immer ein Kernthema des Staates sein.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche hätte in den letzten Jahren ständig zugenommen, das Sicherheitsgefühl der Menschen sei erschüttert.  Auch Schwaben sowie ländliche Räume wären immer stärker betroffen. I

Im Landkreis Neu-Ulm betrug der Anstieg bei den Wohnungseinbrüchen von 2013 auf 2014  28,6 Prozent. Katrin Albsteiger: "Der Staat muss hier seiner Pflicht nachkommen. Bei Wohnungseinbrüchen darf nichts verharmlost werden: Es handelt sich um schwere Eingriffe in den persönlichen Bereich der Menschen und um das Produkt organisierter Kriminalität – die Maßnahmen des Staates müssen daher angepasst werden."

 Konkret wird gefordert:

 - Die Aufnahme des Wohnungseinbruchdiebstahls in den Katalog der „schweren Straftaten“ in § 100 a, Abs. 2 der Strafprozessordnung, wodurch die Telefonüberwachung, Speicherung der Verbindungsdaten und Funkzellenabfrage möglich wird      

- Die Entwicklung eines Förderprogramms, welches den Einbau mechanischer oder elektronischer Sicherheitsvorkehrungen im privaten Bereich unterstützt

- Verstärkte Information durch die Bundesregierung über bereits bestehende steuerliche Absetzungsmöglichkeiten von Aufwendungen, die zur Sicherung der eigenen Wohnung entstehen  

"Diese  Maßnahmen ermöglichen es den Bürgern, den Schutz ihres Wohnbereichs zu erhöhen, genauso wie die Erhöhung des Aufklärungsdrucks.“ so die Bundestagsabgeordnete.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben