Junge Berufstätige und Azubis können ein Jahr in die USA
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Kim Bucher aus Heroldstatt, die in diesem Jahr von der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis nominiert wurde, macht sich gerade auf den Weg nach Amerika.

Piratenpartei: Stuttgart 21 hängt Ulm ab
Nach der Ankündigung von Verkehrsminister Dobrindt, die Elektrifizierung der Südbahn auf unbestimmte Zeit zu verschieben, kommt nun ein weiteres gebrochenes Versprechen für Ulm hinzu. So Jochen Schmidberger von der Piratenpartei Ulm.

GRÜNE Fraktion Ulm3: Entsetzen über den angekündigten Verzicht auf Südbahn-Elektrifizierung
„Ich bin einfach entsetzt“, kommentiert Michael Joukov für die GRÜNE Fraktion Ulm3 die Ankündigung des Bundesverkehrsministers Dobrindt (CSU), die Südbahn-Elektrifizierung nicht zu finanzieren.

Großer Andrang und hitzige Diskussion bei Veranstaltung zu transatlantischem Handelsabkommen
Die Radio free FM Redaktion „Mut“ für Protest und Partizipation im lokalen Raum veranstaltete im Club Orange der Ulmer Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Politischen Stammtisch 13 Ulm und Mehr Demokratie e.V. eine Podiumsdiskussion zum Thema „Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) - Gefahr für die Demokratie?“ mit anschließender Grundsteinlegung für ein regionales Bündnis gegen TTIP. Das Thema bewegt. Es gab viele Zuhörer und zum Teil hitzige Diskussionen.

GRÜNE Fraktion Ulm3 für getrennte Pfandbehälter an öffentlichen Mülleimern
Die frisch konstituierte GRÜNE Fraktion Ulm3 befürwortet den Vorstoß für getrennte Behälter für Pfandflaschen an den öffentlichen Mülleimern der EBU in der Innenstadt und der Friedrichsau.

GRÜNE Fraktion Ulm3 startet in die neue Amtszeit des Gemeinderats
Die bisherige Sprecherin ist auch die neue – Birgit Schäfer-Oelmayer, GRÜNE Stimmenkönigin bei der Kommunalwahl im Mai, wurde bei der gestrigen Klausur der Fraktion als deren Sprecherin bestätigt. Es gab jedoch auch einen Gegenkandidaten, denn „eine Wahl ist immer besser, wenn es auch eine Auswahl gibt“, stellt Annette Weinreich fest. Die, durch die Aufnahme von Denise Niggemeier, der Stadträtin der Liste „Ulm hoch 3“ auf acht Mitglieder gewachsene Fraktion ist nun drittstärkste Kraft am Ulmer Ratstisch. Die Fraktion heißt nun GRÜNE Fraktion Ulm3.

Gute Nachrichten für die Hochschule Ulm: Land plant Neubau am Oberen Eselsberg
In der neuen Bauliste des Landes ist für den Ersatzneubau der Hochschule Ulm an der Albert- Einstein-Allee am Oberen Eselsberg für das Jahr 2015 eine Planungsrate von einer Million Euro vorgesehen. Das teilt der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir mit.

Neugewählter Ulmer Gemeinderat nach Schwörfeier vereidigt
In einer kurzen öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde am Montag nach der Schwörfeier der neugewählte Gemeinderat vereidigt. Während der ersten kurzen Sitzung unter freiem Himmel kam sogar kurz die Sonne heraus, so dass "der Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nicht im Regen stehen musste", wie OB Ivo Gönner scherzhaft anmerkte.

Konrad Adenauer und die Europäische Integration
Das Europe Direct Ulm der Stadt Ulm präsentiert die Ausstellung "Konrad Adenauer und die Europäische Integration". Bis zum 17. Juli 2014 ist die Ausstellung mit dem Titel "Konrad Adenauer und die Europäische Integration" im Europe Direct Ulm, Weinhof 19/ Ecke Kronengasse, 89073 Ulm zu sehen. Geöffnet ist sie von Montag bis Freitag, 9:00 bis 12:30 Uhr und Montag bis Donnerstag, 14:00 bis 17:00 Uhr.

Dorothee Kühne als SPD-Fraktionsvorsitzende bestätigt
Die neue SPD-Rathausfraktion hat sich am Dienstag abend offiziell konstituiert. Dorothee Kühne wurde einmütig bei eigener Enthaltung erneut zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen