ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Mar 03

MdL Wolfgang Drexler berichtet aus dem NSU-Untersuchungsausschuss

Der Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler MdL ist Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses im Landtag von Baden-Württemberg. Am Mittwoch, 4. März 2015 wird er um 20:00 Uhr im Ratskeller Ulm über die Arbeit des Untersuchungsausschusses berichten und danach mit den Besucherinnen und Besuchern diskutieren

weiterlesen »


Feb 25

Hilde Mattheis fordert schnelle Mietpreisbremse

Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD) fordert nach dem Koalitionsgipfel eine schnelle Mietpreisbremse, damit die Mieten in Ulm nicht weiter so stark ansteigen. 

weiterlesen »


Feb 17

Frauen nach Gewalttaten besser unterstützen

Strafrechtsreform und ein lückenhafter Tagessatz: Die Neugestaltung des Vergewaltigungsparagrafen und die Finanzierung des Frauenhauses waren die Schwerpunktthemen beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis beim Verein Frauen helfen Frauen in Ulm. Die Geschäftsführerin Angelika Glaschick und die Mitarbeiterinnen Anja Schlumpberger und Barbara Frey arbeiten im Frauenhaus und in der Frauenberatungsstelle, die Opfer von häuslicher und sexueller Gewalt unterstützen.

weiterlesen »


Feb 17

Vorstand der Handwerkskammer Ulm in Brüssel - Meisterderegulierung und TTIP im Fokus

„Europa bestimmt massiv die Bedingungen für das Handwerk in  unserer Region. Aber Europa braucht das regionale Handwerk auch“,  so die Bilanz von Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer  Ulm zur vergangenen Vorstandsreise nach Brüssel. Auf der Agenda  standen neben den Gesprächen mit den EU-Abgeordneten der  Region auch Besuche bei der EU-Kommission und der politischen  Vertretung des Handwerks in Brüssel. 

weiterlesen »


Feb 12

Bio, frisch, gut - Mattheis besucht Albgärtle in Lonsee

Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat das "Albgärtle" besucht, einen Bio-Laden in Lonsee, der Kisten mit Bio-Obst und Gemüse im Alb-Donau Kreis frei Haus liefert.

weiterlesen »


Feb 10

CDU, Grüne und Linke wollen Entscheidung über Tiefgarage am Bahnhof vertagen

CDU-Fraktion, die Grünen-Fraktion Ulm3 und die Linken haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärt, dass sie am Mittwoch nicht über den Bau einer Tiefgarage beim Hauptbahnhof entscheiden wollen. "Die Pläne, die die Verwaltung für die morgige Sitzung vorgelegt hat, haben  längst nicht die notwendige planerische Tiefe, dass über sie entschieden  werden könnte", heißt es in einem gemeinsamen Schreiben. 

weiterlesen »


Feb 08

Ulm feiert die SPD - Festakt zum 125-jährigen Bestehen der Partei

 Über 200 Leute waren ins Studio der Sparkasse Neue Mitte gekommen, um der Ulmer SPD zum 125. Geburtstag zu gratulieren. Nicht nur viele Genossinnen und Genossen, darunter manche, die bereits in den 1950ern Verantwortung übernommen hatten, auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Vereinen und Verbänden, aus Ulmer und Neu-Ulmer Parteien und Kommunalparlamenten. 

weiterlesen »


Feb 04

Hilde Mattheis: Zuwanderungsgesetz hilft Betrieben und Menschen

  Sowohl das Handwerk wie auch die Industrie in der Ulmer Region spürten bereits den Fachkräftemangel und seien bereit und darauf angewiesen, Immigranten zu beschäftigen, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. „Wir brauchen Einwanderung. Ein klares Zuwanderungsgesetz kann transparente Regeln schaffen und den unübersichtlichen Paragraphendschungel aus über 50 Aufenthaltstiteln beenden“, bekräftigte die Ulmer Parlamentarierin nach Koalitionsgesprächen in Berlin. 

weiterlesen »


Jan 30

Waldemar Westermayer (CDU): Ulmer Schulen profitieren vom ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung

 „Jugendliche und junge Erwachsene, denen es schwer fällt, den Schulabschluss  zu erlangen und die damit Gefahr laufen, den erfolgreichen Berufsstart zu  verpassen, brauchen besondere Unterstützung“, ist der Bundestagsabgeordnete  Waldemar Westermayer (MdB) überzeugt. 

weiterlesen »


Jan 30

Caritas Ulm verlängert Programm für Langzeitarbeitslose

 Langzeitarbeitslosen Menschen fällt es trotz guter Lage am  Arbeitsmarkt schwer, beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine Beschäftigung, ist  die nächste Hürde, dieser auch dauerhaft nachzugehen. Die Caritas Ulm vermittelt daher in Ulm  und dem Alb-Donau-Kreis durch das Projekt NIL (nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser  Menschen) seit zwei Jahren Langzeitarbeitslose in Arbeit und begleitet die Menschen am neuen  Arbeitsplatz, vor allem während der kritischen Phase nach der Arbeitsaufnahme. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben