Ulm News, 09.04.2015 14:16
Diskussion über Schutz von Prostituierten
Bessere Arbeitsbedingungen für Prostituierte und Schutz vor Zwangsprostitution: Die beiden Bundestagsabgeordneten aus Ulm und Neu-Ulm, Hilde Mattheis und Dr. Karl-Heinz Brunner diskutieren mit Experten über das geplante Prostitutionsschutzgesetz am Donnerstag, 16. April um 19 Uhr in den Ulmer Stuben.
Die ehemalige Sozialberaterin Ingeborg Botzenhardt aus Esslingen und Kriminalhauptkommissar a.D. Manfred Paulus aus Blaustein werden aus ihrer umfassenden Berufserfahrung mit Prostituierten und der Bekämpfung von Menschenhandel berichten. Die Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Andrea Schiele wird die Diskussion mit Fragen aus dem Publikum moderieren. „Ziel des Prostitutionsschutzgesetzes ist es, mehr Rechtssicherheit für die legale Ausübung der Prostitution zu schaffen“, so Mattheis. Im Rahmen der Erlaubnispflicht sollen bestimmte Anforderungen - räumliche, hygienische, gesundheitliche - an die Prostitutionsstätten und ihre Betreiber gestellt werden, um gute Arbeitsbedingungen und die sexuelle Selbstbestimmung der Prostituierten garantieren zu können. Einschlägig wegen Menschenhandels, Zwangsprostitution oder ähnlicher Delikte verurteilten Betreiber solle die Erlaubnis zum Betreiben von Prostitutionsstätten versagt werden. Weitere Informationen gibt das Wahlkreisbüro unter Telefon 0731 6026771 oder hilde.mattheis.wk01@bundestag.de.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen