ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2015 15:49

30. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Caritas Ulm verlängert Programm für Langzeitarbeitslose


 Langzeitarbeitslosen Menschen fällt es trotz guter Lage am  Arbeitsmarkt schwer, beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine Beschäftigung, ist  die nächste Hürde, dieser auch dauerhaft nachzugehen. Die Caritas Ulm vermittelt daher in Ulm  und dem Alb-Donau-Kreis durch das Projekt NIL (nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser  Menschen) seit zwei Jahren Langzeitarbeitslose in Arbeit und begleitet die Menschen am neuen  Arbeitsplatz, vor allem während der kritischen Phase nach der Arbeitsaufnahme. 

Die Caritas  Ulm ist damit in Baden-Württemberg einer von zwölf Standorten des Caritas-Projektes NIL. Nach  zweijähriger Laufzeit legt die Caritas im Land und damit auch in Ulm nun das Anschlussprojekt  NIL 2.0 auf. Gefördert wird das Gesamtprojekt an den zwölf Standorten mit rund 1,5 Millionen  durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.  Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg hat dieses Projekt unter vielen als  förderungswürdig ausgewählt. Die Besonderheit an NIL liegt darin, dass die Teilnehmenden nicht  nur für eine Arbeitsstelle qualifiziert und dorthin vermittelt werden. Auch die Arbeitgeber erhalten  Beratung, damit sie Probleme im Betrieb möglichst früh erkennen und einem Abbruch der Beschäftigung  entgegenwirken können. Das Projekt ist langfristig angelegt und begleitet die Menschen auch  nach erfolgreicher Arbeitsaufnahme. Für Regionalleiterin Alexandra Stork setzt NIL 2.0 gerade im  Hinblick auf den Arbeitskräftemangel Akzente. „NIL 2.0 fördert brachliegende Ressourcen und weckt  vorhandene Potenziale – all das brauchen wir angesichts des demografischen Wandels.“ Da das  Projekt auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis setze, biete es langzeitarbeitslosen Menschen eine echte  Perspektive. „Ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt ist nicht nur in finanzieller Hinsicht wichtig. Arbeit zu  haben heißt auch: ich gehöre zur Gesellschaft und trage meinen Teil zum Ganzen bei. Arbeit gibt den  Menschen Würde.“  Die Laufzeit des NIL-Projekts 2.0 ist auf drei Jahre angelegt. Es richtet sich beispielsweise an ältere  Langzeitarbeitslose, die aufgrund ihres Alters erschwerte Bedingungen bei der Arbeitssuche vorfinden.  Auch langzeitarbeitslose Frauen, die wegen der Erziehung der Kinder oder der Pflege von Angehörigen  nicht gearbeitet haben, sind angesprochen. Da Langzeitarbeitslosigkeit überproportional oft Personen mit  Migrationshintergrund betrifft, sollen sie besonders berücksichtigt werden.  Caritas in Baden-Württemberg Von Ostwürttemberg bis Konstanz, von Mannheim bis Freiburg – je nach Standort werden die  Langzeitarbeitslosen im städtischen oder ländlichen Umfeld und in Regionen mit unterschiedlicher  Infrastruktur beraten und die dabei erlangten Erfahrungen und Best-Practice-Ansätze analysiert und  ausgetauscht. Die Caritas stellt die landesweite Vernetzung der Teilprojekte sicher.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben