Bewerberinnen und Bewerber für Landtagswahl im März stehen fest
Im Wahlkreis Ulm treten zwölf Parteien zur Wahl des baden-württembergischen Landtags am 13. März 2016 an. Nachfolgend sind die Bewerberinnen und Bewerber aus Ulm für die Wahl zum Landtag Baden-Württemberg aufgelistet.
THW Ulm freut sich auf neue Heizung und mehr Mittel
Gute Nachrichten für das Technische Hilfswerk (THW) Ulm haben der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir und sein Biberacher Kollege im Bundestag, Martin Gerster, bei ihrem Vor-Ort-Besuch überbracht: Nach der kürzlich erfolgten Dachsanierung der KfZ-Halle wird im Frühjahr die marode Heizungsanlage im THW-Gebäude im Donautal erneuert.
Jugendliche lernen Hauptstadtpresse
Eine Woche lang können Jugendliche in Berlin hinter die Kulissen blicken, in Redaktionen hospitieren, mit Abgeordneten diskutieren und eine eigene Zeitung erstellen. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. junge Journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein.
Grüne beantragen Verkürzung der Sperrzeit im Freien auf 24 Uhr
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 beantragt „Verkürzung der Sperrzeit auf 24 Uhr“. Das Thema soll am 17. Februar im Gemeinderat diskutiert werden. "Im Wahlkampf wurde die Einigkeit aller OB- Bewerber*innen bei der Sperrzeitverkürzung kundgetan – bisher aber leider ohne konkrete Ergebnisse," begründet Sprecher Michael Joukov den Antrag der GRÜNE Fraktion Ulm3. Gibt es eine Mehrheit, dürfen die Gäste im nächsten Sommer bis Mitternacht draußen sitzen.
Ulmer CDU-Delegierte spüren Aufbruchstimmung - Lob für Rede von Angela Merkel beim CDU-Parteitag
Nach einem starken Signal der Kanzlerin, dass der derzeitige Zuzug auch unsere Gesellschaft überfordern wird, bot sie bereits in ihrer Rede Maßnahmen an, um den Zuzug spürbar zu verringern. "Die Delegierten des CDU Kreisverbandes Alb- Donau/Ulm finden die Anliegen ihrer Anträge erfreulicherweise bereits im Antrag des Bundesvorstandes in der Karlsruher Erklärung wieder", heißt es in einer Pressemitteilung des CDU Kreisverbands Ul/Alb-Donau.
Hilde Mattheis: Zusätzliches Geld für Ulmer Jobcenter
„Das Jobcenter erhält für Ulm rund gut 417.000 Euro und für den Alb-Donau-Kreis gut 215.000 Euro zusätzliche Gelder für Jobvermittlung und Qualifizierung, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
FDP-Vorstand: Keine Empfehlung im Ulmer OB-Wahlkampf abgegeben
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Ulmer Freien Demokraten berichtete der Kreisversitzenden Frank Berger über die Tätigkeit des Vorstands in den letzten fünf Monaten. Er bedauerte, dass die sehr erfolgreiche Podiumsdiskussion der FDP mit den Ulmer OB- Kandidaten in den Räumlichkeiten der Volksbank Ulm-Biberach von der lokalen Presse kaum wahrgenommen wurde.
Ulmer Wirtschaft bereit für die Zukunft
Der Großraum Ulm hat bereits für Schlagzeilen gesorgt. Und die Vorzeichen für die kommenden Jahre könnten besser nicht sein, denn die Bevölkerungsstruktur ist wie maßgeschneidert für weiteres Wachstum.
Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble spricht im Kornhaus in Ulm
Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble spricht am Freitag, 11. Dezember, im Kornhaus in Ulm. Die CDU-Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Airbus Defence & Space beendet Sponsoring der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Airbus Defence & Space beendet das Sponsoring der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm. Das gab das Unternehmen vor wenigen Tagen bekannt. In den vergangenen Monaten hatten einige Teilnehmer der Kulturnacht kritisiert, dass die große Kulturveranstaltung von einem Unternehmen, das im Rüstungsbereich arbeitet, finanziell unterstützt wird. Die Städte und Kulturnacht GbR hatten sich immer zum bestehden Vertrag mit Airbus Defence & Space bekannt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









