Ulm News, 28.10.2015 15:00
„Czisch“-Luftballon fliegt fast bis Österreich
Der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch verteilt jeden Samstag am Wahlstand in der Hirschstraße nicht nur aufschlussreiche Wahlkampfbroschüren, sondern auch Luftballons. Einer der weißen Luftballons mit dem auffälligen Aufdruck „Gunter Czisch“ bewies jetzt besonders viel Energie und Ausdauer und flog von Ulm bis ins 300 Kilometer entfernte Tittmanning im Landkreis Traunstein, etwa 30 Kilometer entfernt von Salzburg.
„Hallo, habe eben einen Ihrer Luftballons gefunden. Leider ohne Karte. Aber ich nehme an er kommt anlässlich der anstehenden OB Wahl. Aufgrund der langen und weiten Flugreise scheint nicht nur der Ballon von guter Qualität zu sein. Noch viel Erfolg beim Wahlkampf. Anbei noch ein "Beweisfoto", schrieben Franz und Agnes Sedlmayr aus dem bayerischen Tittmanning an Gunter Czisch. „Ich wäre jede Wette eingegangen, dass das nicht geht. Herzlichen Dank für die guten Wünsche. Offensichtlich ein gutes Omen“, antwortete der Ulmer OB-Kandidat und Erste Bürgermeister der Stadt, der bislang über 200 Wahlkampfveranstaltungen absolviert, dabei ebenfalls jede Menge Kilometer zurückgelegt und nach wie vor genug Ausdauer für den Rest des Wahlkampfes hat.
Die flugstarken Luftballons mit dem Ulmer Weitblick gibt es natürlich weiterhin jeden Samstag am Wahlstand von Gunter Czisch in der Ulmer Hirschstraße. „Ballons und Kandidat haben immer noch ausreichend Luft und Ausdauer für den Wahlkampf“, sagte Gunter Czisch lachend.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen
30. October 2015 von kritiker_ulm