ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2015 17:59

21. October 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Martin Rivoir: Theaterorchester leistungsgemäß einstufen


 Mit der Einstufung als C-Orchester ist das Ulmer Theaterorchester nach Ansicht des Ulmer OB-Kandidaten Martin Rivoir eindeutig unterbewertet, denn es spielt auf deutlich höherem Niveau.

 Deswegen will er sich dafür einsetzen, dass der Klangkörper des Ulmer Theaters baldmöglichst die Stufe „B“ erhält. „Dies wäre auch eine klare Aufwertung des Standorts Ulm. Denn neben harten Faktoren wie etwa der Wirtschaftsleistung bestimmen gerade auch weiche Faktoren wie beispielsweise die Kultur die Attraktivität einer Stadt“, begründet Martin Rivoir sein Engagement. Er weist darauf hin, dass die Freien Wähler schon im April dieses Jahres einen entsprechenden Vorstoß gemacht hatten, der jedoch bislang auf wenig Resonanz gestoßen ist. „Die Ulmer Firmen, die Universität und die Forschungsinstitute befinden sich bei der Gewinnung von Fachkräften in einem weltweiten Konkurrenzkampf. Um sie dabei zu unterstützen, muss die Stadt Ulm auch weiter an ihrem Profil als Kulturstadt arbeiten. Und da gehört ein erstklassiges Orchester in jedem Fall dazu“, so Rivoir.   Nach dem Tarifvertrag für die Musiker in Kulturorchestern werden die öffentlich getragenen Orchester in Deutschland in einzelne Vergütungsgruppen eingestuft, die sich nach der Zahl der jeweiligen Planstellen richten. Für das Ulmer Theaterorchester würde die höhere Einstufung auch eine Vergrößerung bedeuten. Die Zahl der Musiker stiege in diesem Falle von derzeit 56 auf künftig 66 Mitglieder. „Die damit zusammenhängenden Kosten wären ein direkter Beitrag zur Aufwertung des Standorts Ulm und damit in jedem Falle gerechtfertigt“, betont Martin Rivoir. Die Vergrößerung des Orchesters könnte schrittweise über mehrere Jahre hinweg erfolgen, damit wäre es möglich, dieses Wachstum auch vernünftig zu finanzieren, ohne dass der Haushalt der Stadt sofort und übermäßig belastet werden würde.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben