Hilde Mattheis will Milchbauern unterstützen
„Wir wissen, dass die Situation der Milchviehhalter weiterhin angespannt ist, auch wenn derzeit die Milchpreise leicht steigen“, informiert die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Milchbauern der Region. Am Donnerstag hat der Bundestag über die Auswirkungen des Wegfalls der Milchquote beraten.

Birgit Schäfer-Oelmayer: Unterstützerlisten gehören nicht zu meiner Wahlkampfstrategie
„Beim Wettbewerb um die längste Unterstützer-Liste werde ich mich nicht beteiligen“ winkt OB- Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer ab. „Mich kennt die halbe Stadt und die andere Hälfte lernt mich gerade auf meiner Wahlkampftour kennen! Einzelne Menschen herausstellen, das passt weder zu mir noch zu meinem Wahlkampfthema Eine für Alle!“.

Airbus Defence and Space zeichnet herausragende Nachwuchswissenschaftler aus
Im Rahmen seiner Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen hat Airbus Defence and Space zum 13. Mal den mit jeweils 1.500 Euro dotierten Forschungspreis "Argus" für herausragende Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern auf den Gebieten Nachrichten-, Radar- und Hochfrequenztechnik vergeben.

Geld für Ulm aus Schulhausbauförderung - Die grün-rote Landesregierung investiert 66,7 Millionen Euro in Bildung
Mit der Schulhausbauförderung geht es auch in Ulm voran. Wie die Landtagsabgeordneten Jürgen Filius und Martin Rivoir erfahren haben, kommen 2015 nachfolgende Baumaßnahmen in den Genuss von Fördermitteln des Landes: Erweiterung und Umbau der Robert-Bosch-Schule und der Ferdinand- von- Steinbeis-Schule mit 4, 38 Millionen Euro und die Erweiterung der Valckenburgschule mit 742 000 €uro.

Ronja Schmitt und Manuel Hagel erneut in JU-Landesvorstand gewählt
Beim Landestag der Jungen Union Baden-Württemberg an diesem Wochenende in Bad Saulgau (Lkr. Sigmaringen) wurden Ronja Schmitt und Manuel Hagel in ihren bisherigen Ämtern im Landesvorstand bestätigt.

Czisch: Ulm benötigt neuen Wohnraum für alle
Händeringend wird Wohnraum gesucht in Ulm. Die Donaustadt entwickelt sich hervorragend und wächst stetig. „Deshalb benötigen wir Wohnraum für alle“, sagt Gunter Czisch, OB-Kandidat und Erster Bürgermeister der Stadt. "Es genügt aber nicht, ambitionierte Ziele zu formulieren, sonst hätten wir schon bisher deutlich mehr erreicht. Wir müssen alles auf den Prüfstand stellen, was den Wohnungsbau bremst".

Doris Schiele schließt sich der Grünen Fraktion Ulm³ an - Grüne nun zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat
Doris Schiele (59, Erzieherin aus der Oststadt) hat sich der Grünenn Fraktion Ulm³ angeschlossen. Das teilte die 59 jahre alte Erzieherin aus der Ulmer Oststadt in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Fraktion mit.

Integration und Studium - Flüchtlinge besuchen Infoveranstaltung an der Hochschule Neu-Ulm
Dass es ein umfangreiches Bildungsangebot für Flüchtlinge gibt und wie Geflüchtete dieses wahrnehmen können – darüber informierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) am gestrigen Montag. Rund 50 studieninteressierte Geflüchtete und zahlreiche Helferinnen und Helfer waren in der Mensa und im Foyer der HNU und konnten sich in persönlichen Gesprächen bei Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Informationen einholen.

Welttag für menschenwürdige Arbeit: SPD tritt für sichere und faire Arbeitsbedingungen ein
Der vom Internationalen Gewerkschaftsbund ausgerufene Welttag für menschenwürdige Arbeit stellt die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt – in Deutschland und weltweit. Für die SPD ist menschenwürdige Arbeit eine Kernforderung.

Hilde Mattheis: Kliniken der Region werden von Krankenhausreform profitieren
Nach langen Verhandlungen haben sich die Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD sowie die Bundesländer auf Eckpunkte zum Krankenhausstrukturgesetz geeinigt. „Die SPD konnte sich mit vielen Forderungen durchsetzen, die den Krankenhäusern vor Ort zu gute kommen werden“, teilt die Ulmer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Hilde Mattheis mit.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen