Weitere Covid-Infizierte in Ulmer Seniorenheimen
Am Montag erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis weitere positive Testergebnisse für zwei der von Corona-Ausbrüchen betroffenen Pflegeheime. Außerdem wurde ein weiterer Todesfall in einem Heim in Ulm gemeldet. Die Inzidenz für Ulm liegt aktuell bei 211 und für den Alb-Donau-Kreis bei 198.

Patricio Yael Reller mit DAAD-Preis der THU ausgezeichnet - Preisträger arbeitet bei europäischer Weltraumbehörde
Die DAAD-Preisverleihung 2020 an der Technischen Hochschule Ulm am vergangenen Donnerstag fand rein virtuell statt. Die Freude bei Preisträger Patricio Yael Reller Garcia und seiner Familie war dennoch ungetrübt.

Zwei Infizierte in Asylunterkünften - 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm bei 239,7
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm liegt aktuell bei 239,7. Im Vergleich zum Vortrag wurden 93 neue Fälle gemeldet. Aktuell befinden sich 485 Personen in Quarantäne. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Martin Rivoir: Wo bleibt die Regio-S-Bahn auf baden-württembergischer Seite?
Aus Sicht des Ulmer SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir kommt das Regio-S-Bahn-System Donau-Iller nicht richtig in Fahrt. Während auf der bayrischen Seite mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember die Bezeichnung Regio-S-Bahn auf zwei Linienästen eingeführt wird, ist in Baden-Württemberg noch gar kein Start für das Projekt absehbar.

SPD: Stadtverwaltung soll Beratung und Unterstützung von Künstlern organisieren
Die Ulmer Stadtverwaltung soll die Beratung und Unterstützung von Künstlern beim Beantragen der Corona-Hilfen organisieren. Das schlägt die Ulmer SPD-Fraktion in einem Antrag vor.

Auch bundesweit E-Autos von Ulm aus leihen
Kunden, die bei swu2go registriert sind, können ab sofort Carsharing-Fahrzeuge anderer Anbieter buchen. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Landrat Scheffold: Die Lage ist sehr ernst
Vor dem Hintergrund des außergewöhnlich starken Infektionsgeschehens hat das Landratsamt Alb-Donau-Kreis für den Stadtkreis Ulm eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der eine maximale Reduzierung der Kontakte erreicht werden. Neu geregelt sind Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Ausgangsbeschränkungen, Veranstaltungen und Besuchsbeschränkungen. Die Maskenpflicht gilt ab Samstag, alle weiteren Bestimmungen treten dann in Kraft, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert im Stadtkreis Ulm an drei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Wert von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner gelegen hat. Die Inzidenz im Alb-Donau-Kreis ist aktuell bei 173 (88 Neuinfektionen), die in Ulm bei 209 mit 62 Neuinfektionen.

Infektionsschutzmaßnahmen: Übernachten auch in fremder Wohnung erlaubt
Die 10. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde noch einmal angepasst. Darüber informierte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und das Landratsamt Neu-Ulm.

Städte Ulm und Neu-Ulm sagen gemeinsamen Neujahrsempfang ab
Seit dem Jahr 1985 laden die Städte Ulm und Neu-Ulm zu gemeinsamen Neujahrsempfängen ein. 2021 fällt der Empfang coronabedingt aus. Das teilen die beiden Städte mit.

Wegen Quarantäne: Zoff und Randale in Gemeinschaftsunterkünften
Am Donnerstag um 12 Uhr meldete der Sicherheitsdienst, dass sich Bewohner einer Unterkunft in Nersingen aufgrund einer verlängerten Quarantäneanordnung lautstark beschwerten und Gegenstände umherwarfen. Auch in einer Unterkunft in Senden gab es deswegen Ärger.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen