ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Sep 30

SWU schließt Gasliefervertrag mit Stadt und Landkreis Neu-Ulm ab

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben bei der Ausschreibung des künfti- gen Gaslieferanten für die Stadt und den Landkreis Neu-Ulm den Zu- schlag erhalten. Somit beliefert die SWU ab 2022 bis 2024 an die ins- gesamt 62 Abnahmestellen Gas zur Deckung des Energiebedarfs von über 55 Millionen kWh.

weiterlesen »


Sep 30

VR-Bank Neu-Ulm spendet 158.200 Euro an Vereine und Einrichtungen in der Region

Die VR-Bank Neu-Ulm im vergangenen Jahr insgesamt 158.200 Euro an Spenden ausbezahlt. Im Rahmen der Vertreterversammlung wurde nun der symbolische Spendenscheck an den 1. Bürgermeister der Stadt Weißenhorn, Dr. Wolfgang Fendt, als Repräsentant der kommunalen Verwaltungen übergeben.

weiterlesen »


Sep 30

Wechsel in der Öffentlichkeitsarbeit nach 28 Jahren: Bernd Weltin geht in den Ruhestand

Nach 28 Jahren als Pressesprecher des Alb-Donau-Kreises geht Bernd Weltin zum nde des Monats in den Ruhestand und wird am 18. Oktober 2021 dann offiziell vor dem gesamten Kreistag verabschiedet. Seine Nachfolgerin ist Daniela Baumann. 

weiterlesen »


Sep 30

Nach der Ferienzeit sinkt auch in Ulm die Arbeitslosigkeit

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im September 8 287 Menschen arbeitslos gemeldet, 857 oder 9,4 Prozent weniger als im August. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 3 107 Personen oder 27,3 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,3 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,7 Prozent. 

weiterlesen »


Sep 29

Modelabel Bershka eröffnet große Filiale in Glacis Galerie in Neu-Ulm

Das zum Inditex Konzern gehörende, international bekannte Young Fashion Label Bershka wird im kommenden Jahr in der Glacis Galerie in Neu-Ulm eine Fläche in der Größe von 1000 Quadratmetern im Eingangsbereich der Grünen Brücke neu im Center belegen. Der Shop wird dabei der erste in der Region und der einzige zwischen Stuttgart und München sein. Das teilt Thorsten Keller, Centermanager der Glacis Galerie, mit  

weiterlesen »


Sep 27

Hans Hirschfeld-Platz auf Uni-Campus: Späte Ehrung für jüdischen Mediziner

Am Montag, 4. Oktober, wird auf dem Campus der Universität Ulm der Hans-Hirschfeld-Platz feierlich eingeweiht. Stadt, Land und Uni ehren gemeinsam den renommierten Mediziner Professor Hans Hirschfeld (1873 – 1944). 

weiterlesen »


Sep 27

SPD mit Olaf Scholz wird stärkste Fraktion im Bundestag

Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 6 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Demnach erreichte die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Armin Laschet (CDU/CSU), der 24,1 Prozent erreichte. Die Grünen mit Spitzenkandidatin Annalena Baerbock wurden drittstärkste Kraft im Bundestag mit 14,8 Prozent vor der FDP mit 11,5 Prozent. Die AFD kam auf 10,3 Prozent und die Die Linke auf 4,9 Prozent. 

weiterlesen »


Sep 27

Ronja Kemmer (CDU) verteidigt souverän Direktmandat im Wahlkreis Ulm

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer hat ihr Direktmandat im Wahlkreis Ulm (Stadt Ulm und Alb-Donau-Kreis) souverän verteidigt. Ronja Kemmer erzielte 32,7 Prozent und positioniert sich trotz grosser Verluste von rund 10 Prozent gegenüber der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 klar vor Marcel Emmerich (Grüne) mit 18,8 Prozent und Jan Rothenbacher (SPD) mit 18,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ulm lag bei 79,5 Prozent. 

weiterlesen »


Sep 27

Ulm ist grün

Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und  Marcel Emmerich verteidigen. 

weiterlesen »


Sep 26

CSU dominiert im Wahlkreis Neu-Ulm: Alexander Engelhard ist neuer Bundestagsabgeordneter der CSU

Trotz Maskenaffaire und Rücktritten blieb bei der Bundestagswahl die CSU im Wahlkreis Neu-Ulm Stimmenspitzenreiter. Alexander Engelhard, im Sommer kurzfristig von der CSU zum Wahlkreiskandidaten gewählt, holte das Direktmandat und ist jetzt Bundestagsabgeordneter. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neu-Ulm lag bei 78 Prozent. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben