Neu-Ulms Partnerstadt Bois- Colombes feiert 125. Stadtgeburtstag
Die Neu-Ulmer Partnerstadt Bois-Colombes feierte am vergangenen Wochenende ihr 125-jähriges Bestehen. Neu- Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger reiste zusammen mit einer Stadtratsdelegation nach Frankreich, um zum besonderen Stadtgeburtstag zu gratulieren und mit den französischen Freunden zu feiern.

Ich bin geimpft! Theater Ulm demonstriert für mehr Impfbereitschaft im Kampf gegen das Corona-Virus
"Ich bin geimpft". Das Theater Ulm plädiert für mehr Impfbereitschaft im Kampf gegen das Corona-Virus.

Fridays for Future in Ulm und Neu-Ulm: Kundgebung und Demonstration für mehr Klimaschutz vor der Bundestagswahl
Am Freitag, 24. September, streikt Fridays For Future weltweit für mehr Klimagerechtigkeit. Auch in Ulm und Neu-Ulm wird es kurz vor der Bundestagswahl eine große Demo geben. Ab 15 Uhr ist auf dem Münsterplatz ein Programm mit kurzen Reden und Musik geplant. Im Anschluss gibt es einen großen Demozug durch die Stadt Ulm und Neu-Ulm.

Kletter- und Klimaaktivisten am Ulmer Münster von Polizei gestoppt
Am Mittwochmorgen versuchte, ein generationenübergreifendes Team aus Klimagerechtigkeitsaktivist*innen aus dem Umfeld des Ravensburger Klimacamps die Fassade des Ulmer Münsters bis auf 70 Meter hochzuklettern, um dort ein 6 x 10 Meter großes Banner aufzuhängen. Inhalt des Banners: "€DU: unchristlich, unsozial, klimaschädlich" heißt es in großen Lettern. Die Polizei verhinderte die Aktion, nachdem eine Ulmer Zeitung im Vorfeld darüber berichtet hatte.

Rentschler Biopharma unterstützt Bau des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm mit 50.000 Euro
Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, fördert die Realisierung des Albert Einstein Discovery Centers mit 50.000 Euro.

Sanierung beendet: Alle Gebäudeteile des Kepler- und des Humboldt-Gymnasiums wieder für Unterricht nutzbar
Mit einer Ausnahme können alle Gebäudeteile des Kepler- und des Humboldt-Gymnasiums ab nächster Woche wieder für den Schulunterricht genutzt werden. Das teilen das Gebäudemanagement und die Abteilung Bildung und Sport der Stadt Ulm mit.

ÖDP kritisiert: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl vergisst Eltern
"Familien haben in diesem Land keine Lobby", zu diesem Schluss kommt der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz. Die Familie ist die Keimzelle jeder Gesellschaft. Die Bundeszentrale für politische Bildung ignoriert diese Tatsache leider. Deren Wahl-O-Mat spricht bei insgesamt 38 Fragen zu den Wahlprogrammen der Parteien nur ein einziges Mal das Thema Eltern an.

10 Prozent mehr als andere Beschäftigte: Bauarbeiter in Ulm arbeiten 1487 Stunden pro Jahr
Bauarbeiter leisten Spitzen-Arbeitspensum: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Ulm im Schnitt 1487 Stunden im Jahr. Das sind 136 Stunden und damit 10,1 Prozent mehr als Beschäftigte in Ulm quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen.

Briefwahlunterlagen persönlich beim Wahlamt abholen
Da eine Zustellung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September mit der Post so kurz vor der Wahl aus Zeitgründen nicht mehr sinnvoll ist, sollten WählerInnen ihre Briefwahlunterlagen in der Woche vor der Wahl persönlich beim Wahlamt, Olgastr. 66 (Schalter im EG) abholen. Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist dementsprechend auch bereits gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Wahlplakat angezündet
Am vergangenen Wochenende wurde ein Wahlplakat in der Augsburger Straße im Ortsteil Offenhausen durch einen bislang unbekannten Täter durch Brandlegung zerstört.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen