Neubau am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll "Heiners“ heißen
In Kürze wird das LEW-Gebäude auf dem Heiner-Metzger- Platz abgerissen. Eine Neubebauung folgt ab dem Jahr 2022. Jetzt steht fest, wie das neue Gebäude im Herzen der Stadt heißen soll. Die Bürgerinnen und Bürger hatten sich bei einer öffentlichen Abstimmung mehrheitlich für „Heiners“ ausgesprochen.

130 Impfungen gegen Covid 19 am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm - Erfolgreiche Impfaktion auch im Blautal-Center
Der verkaufsoffene Sonntag in Ulm war für Handel und Gewerbe ein großer Erfolg. Tausende nutzten an diesem traumhaft schönen Herbsttag die Gelegenheit zum Bummeln und Shoppen in der City und der Blaubeurer Straße - und 130 Besucherinnen und Besucher zur Impfung gegen das Corona-Virus im Stadthaus in Ulm.

Jalousien sind ein beliebter Sonnenschutz
Auch wenn Menschen Sonnenlicht beziehungsweise Tageslicht lieben, manchmal ist es dann doch etwas zu viel oder komplett unerwünscht. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn man am Nachmittag ein Nickerchen machen möchte oder aber der Lichteinfall das Fernsehvergnügen schmälert.

Hospiz Ulm erinnert an mehrere Jubiläen
Das Hospiz Ulm feiert gleich mehrere Jubiläen. Der Festabend im Stadthaus Ulm findet am Donnerstag, 14. Oktober, statt. Beginn ist um 18 Uhr.

Brücke an der Lindenstraße über die Große Blau in Ulm ist fertiggestellt
Die Brücke an der Lindenstraße in Söflingen zur Blauinsel über die Große Blau ist fertiggestellt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Cora Carmesin wird neue Leiterin des Naturkundlichen Bildungszentrums in Ulm
Cora Carmesin wird neue Leiterin des Naturkundlichen Bildungszentrums in der Kornhausgasse 3. Das hat der Fachbereichsausschuss Bildung und Soziales in seiner Sitzung entschieden.

500 000 Euro für die Sicherheit: Neues Feuerwehrfahrzeug mit Laser, Nebel und Rammstein auf Dorfplatz präsentiert
Ein richtiges Dorffest war die Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges am Samstagabend in der Nellinger Dorfmitte trotz der notwendigen 3G-Regeln. Mehrere Hundert Gäste kamen, um gemeinsam das neue HLF20 zu sehen und zu feiern.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Eins, zwei, drei, vier: PressFile jetzt mit Multi-Newsroom-Option
Einen Newsroom aufzubauen und zu betreiben, ist meist mit größerem Aufwand verbunden – sei es für die Programmierung oder das regelmäßige Publizieren der Nachrichten. Der PR-Software-Spezialist PressFile Europe schafft hier mit seiner neuen Multi-Newsroom-Option Abhilfe.

Gesundheitsministerium stellt Umfrage-Ergebnisse zur Corona-Impfbereitschaft vor
Um die Gründe für die Zurückhaltung von Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung eine Online-Befragung durchführen lassen. Die Ergebnisse liefern wichtige Hinweise für die Impfkampagne.

Von Montag an keine kostenlosen Corona-Bürgertests mehr
Vom kommenden Montag, 11. Oktober, an können sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Ausnahmen gibt es für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt. Das teilt das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen