ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Oct 29

Geheimnis gelüftet: Das kleine Erdmännchen im Tiergarten hat einen Namen

Der Nachwuchs bei den Erdmännchen wächst und gedeiht und macht den Tiergartenmitarbeitern und -besuchern weiterhin große Freude. Noch weiß niemand, ob es ein Erd"männchen" oder Erd"frauchen" ist, aber einen Namen hat das kleine Raubtier nun trotzdem schon bekommen.

weiterlesen »


Oct 29

Wertstoffhöfe, Gartenabfallplätze und Häckselplätze an Allerheiligen geschlossen

An Allerheiligen, am 1. November, haben die Verwaltung und das ServiceCenter der Eedntsorgungsbetriebe Ulm (EBU) sowie alle Wertstoffhöfe, Gartenabfallplätze und Häckselplätze geschlossen. 

weiterlesen »


Oct 28

Arbeitsmarkt im Herbstaufschwung: 5600 Arbeitskräfte in der Region gesucht

„Der guten Arbeitsmarktentwicklung im Spätsommer schloss sich im Oktober nahtlos eine kräftige Herbstbelebung an“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. So waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm im Oktober 7 673 Menschen arbeitslos gemeldet, 614 oder 7,4 Prozent weniger als im September. Zum Vorjahr gesehen sank die Arbeitslosigkeit um 26,8 Prozent, das entspricht 2 803 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent zurück. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,4 Prozent.

weiterlesen »


Oct 27

Letzte Lücke der Schnellbahntrasse zwischen Ulm und Stuttgart geschlossen

Auf der Filstalbrücke ist am Mittwoch die letzte Lücke der  Schnellbahntrasse zwischen Ulm und Stuttgart geschlossen worden. Der offizielle Betriebsbeginn ist für Mitte Dezember 2022 geplant.

weiterlesen »


Oct 27

Förderpreis Junge Ulmer Kunst: Auszeichnungen für Künstlerinnen und Künstler im Stadthaus

Die Preisverleihung des Förderpreises Junge Ulmer Kunst findet am Freitag,  29. Oktober, um 19 Uhr im Stadthaus Ulm statt und wird von den Preisträger*innen aktiv mitgestaltet. Bereits um 17 Uhr lädt das Museum Ulm zur Eröffnung der Ausstellung "Rohspanbilder" von Dean Annunziata, Preisträger des Förderpreises in der Sparte Bildende Kunst, und der Ausstellung "Postkartenbilder" von Luise Reinholz, Ehrenpreisträgerin in der Sparte Bildende Kunst, ein. Die Stadtbibliothek Ulm organsiert am 4. November um 19.30 Uhr eine Lesung mit der Literatur-Preisträgerin Laura Winter. Nachfolgend die 

weiterlesen »


Oct 27

Vom Ministerpräsidenten persönlich geehrt

Eine hohe Ehre ist zwei Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neu-Ulm zuteilgeworden. Aus den Händen von Dr. Markus Söder erhielten Beatrix Barabeisch aus Bellenberg und Wolfgang Metz aus Weißenhorn für ihre herausragenden Verdienste im Ehrenamt jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. Die Feierstunde fand in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz in München statt.

weiterlesen »


Oct 26

Friedrich-Ebert-Straße in Ulm in beide Fahrtrichtungen gesperrt

In der Zeit von Samstagmorgen, 30. Oktober, zirka 4 Uhr bis Sonntagnacht, 7. November, um etwa 1:30 Uhr wird die Friedrich-Ebert-Straße in beide Fahrtrichtungen gesperrt sein. Wie bereits in den Sommerferien 2021 geregelt dürfen nur Berechtigte (ÖPNV, Taxiunternehmen, Anliefer-/Anlieger- und Baustellenverkehre) weiterhin die Schranke zur Durchfahrt von Süd nach Nord passieren.

weiterlesen »


Oct 23

HfG-Archiv widmet Designklassiker "Ulmer Hocker" eine große Ausstellung

Kaum ein Gegenstand ist unscheinbarer als dieser und doch hat keiner mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Rede ist vom sogenannten „Ulmer Hocker“, dem jetzt eine Ausstellung im HfG-Archiv gewidmet ist. Die Ausstellung läuft bis zum 27. Februar 2022. 

weiterlesen »


Oct 23

Sonderimpfaktionen im Landkreis Neu-Ulm

Der Landkreis Neu-Ulm organisiert Sonderimpfaktionen in Reutti und Holzheim, Unterroth und Oberroth sowie Altenstadt und Kellmünz. 

weiterlesen »


Oct 22

58 neue Bäume im Rahmen der Stammbaumaktion

Im Rahmen der Pflanzaktion "Ulmer Stammbaum" wurde am 20. Oktober 2021 ein Ginkgobaum vor der Herrenkellergasse 29 gepflanzt. Er steht stellvertretend für alle Stammbäume, die in den vergangenen zwölf Monaten gespendet worden sind: 58 neue Baumpatinnen und Baumpaten sind in diesem Zeitraum dazugekommen. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben