Strom und Gas werden teurer in Ulm und Neu-Ulm
Strom und Gas werden für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm teurer. Das gaben die SWU jetzt bekannt.

Kfz-Zulassungsstelle in Neu-Ulm nur mit Terminvereinbarung
Aufgrund einer Schulung kann die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Neu-Ulm am Montag, 8. November, nur von 7:30 bis 9:30 Uhr öffnen.

Corona-Inzidenz: Landkreis Neu-Ulm bei 308, Ulm bei 199 und Alb-Donau-Kreis bei 198
Die 7-Tage Corona-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm liegt aktuell bei 308,8. Insgesamt gibt es bestätige 543 Corona-Fälle im Landkreis Neu-Ulm in den vergangenen sieben Tagen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. Died 7-Tage-Inzidenz im Stadtkreis Ulm beträgt 199,4 und im Alb-Donau-Kreis liegt diese bei 198,8.

Bürger Stiftung fördert sieben Initiativen mit 16.100 Euro
Im Rathaus in Ulm hat die Herbstausschüttung der Ulmer Bürger Stiftung stattgefunden. Dabei wurden sieben Projekte ausgezeichnet. Sie erhalten eine finanzielle Förderung in Höhe von insgesamt 16.100 €uro.

Ulmer Synagoge mit Farbe beschmiert
Am Sonntag haben Jugendliche eine Wand der Synagoge in Ulm mit schwarzer Farbe beschmiert, wurden dabei aber gestört.

Nach neun Jahren: Erweiterung der A 8 zwischen Ulm-Nord und Hohenstadt für Verkehr freigegeben
Der auf sechs Fahrstreifen plus Standstreifen erweiterte Streckenabschnitt der A 8 zwischen Ulm-Nord und Hohenstadt und ist am Dienstag offiziell für den Verkehr freigegeben. Baulich konnte die Maßnahme bereits Mitte September fertiggestellt werden – trotz Pandemiebedingungen sechs Wochen früher als geplant.

Neue Kooperation für kindgerechte Diagnostik am UKU
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für
Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Ulm
(UKU) bündeln dafür ihre Kompetenzen.

Corona-Verordnung: Land regelt 2G-Optionsmodell und Vorgaben für Weihnachtsmärkte neu
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Änderungen, die Ende vergangener Woche in Kraft trat, betreffen vor allen das 2G-Optionsmodell und die Regeln für Weihnachtsmärkte. Das 2G-Optionsmodell kann nur in der Basisstufe angewendet werden. Sollte die Warnstufe - wie nun angekündigt - Mitte der Woche ausgerufen werden, ist das 2G-Optionsmodell nicht mehr möglich.

Impfen ohne Anmeldung in den Ulmer Ortschaften möglich
Die Mobilen Imfteams des DRK Heidenheim-Ulm bieten in den kommenden Wochen Termine für freies Impfen in Ulmer Ortschaften an. Geimpft werden die Impfstoffe von Moderna, BionTech und Johnson&Johnson. Auch eine dritte Impfung ("Booster-Impfung") ist möglich.

Klaus Eder: SWU leisten wertvollen Beitrag für Ausbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur in Deutschland und der Region
Deutschlands einzige Prüfstelle für Gleichstromzähler für E-Ladesäulen ist in Ulm und führt bis zu 1000 Prüfungen pro Monat durch. Der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Tübingen, Klaus Tappeser, und Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch informierten sich jetzt über die 2019 gegründete Konformitäts-Servicestelle bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU). "Wir leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Ausbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland und der Region", sagte SWU-Geschäftsführer Klaus Eder stolz. .









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen