Neues Trainingshospital für Medizinstudierende eröffnet
Im neuen Trainingshospital der Universität Ulm werden Ärztinnen und Ärzte von morgen praxisnah ausgebildet: Heute ist der Neubau „ToTrainU“ mit über 3000 m2 Nutzfläche feierlich eröffnet worden. Bereits im gerade angelaufenen Wintersemester werden Medizinstudierende Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in verschiedenen Simulationsräumen einüben, die beispielsweise einer Hausarztpraxis oder einem Schockraum ähneln. Außerdem beherbergt der Neubau den mit 450 Plätzen größten Hörsaal der Universität Ulm.

Neue Corona-Regeln: Gaststätten, Restaurants und Cafés werden kontrolliert
Gaststätten, Restaurants und Cafés werden am kommenden Donnerstag und Freitagverstärkt kontrolliert. Das kündigte Gesundheitsminister Manne Lucha am Sonntag an.

Zukunft der Zukunftsstadt: Wie funktioniert Innovation in der Smart City?
Um die Ergebnisse aus diesen Projekten und das neue digitale Wissen weiter in der Bürgerschaft zu tragen und verständlich zu machen, bieten vh Ulm, Digitale Agenda und ZAWiW der Universität Ulm eine monatliche Vortragsreihe an. Los geht es am Mittwoch, 20. Oktober, 19.30 Uhr, im EinsteinHaus im Club Orange.

Stadt Neu-Ulm sucht wieder Weihnachtsbäume
Die Stadt Neu-Ulm sucht für die kommende Weihnachtszeit wieder schöne Tannen und Fichten als Weihnachtsbäume für die Innenstadt und die Stadtteile.

Geänderte Corona-Verordnung: 2G-Regel und Testpflicht für nicht geimpfte Beschäftigte mit Außenkontakt
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Neu ist unter anderem die Einführung eines 2G-Optionsmodells und eine Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte sowie Selbstständige mit Außenkontakt. Die Verordnung gilt ab 15. Oktober.

Zurück in den Job? So werden Wiedereinsteiger unterstützt
Wer nach seiner Elternzeit oder nach der Pflege eines Familienmitglieds wieder ins Berufsleben zurück will, muss sich häufig neu orientieren. Dabei helfen in Baden-Württemberg die Arbeitsagenturen und Jobcenter vor Ort sowie zahlreiche Beratungsstellen.

Günter Guthan zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der "ulmer heimstätte" gewählt
In der jüngsten Sitzung des Aufsichtsrats der ulmer heimstätte wurde kürzlich der bisherige stellvertretende Vorsitzende Günter Guthan zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Ulms größter Baugenossenschaft gewählt.

Kochbuch mit vegetarischen und veganen Lieblingsrezepten von Albert Einstein
Ein ab sofort in der Geschäftsstelle des Vereins "Albert Einstein Discovery Center Ulm" und im Stadthaus Ulm erhältliche Kochbuch „Albert Einsteins vegetarische / vegane Küche entdecken" befasst sich detailliert mit Einsteins fleischlosen Lieblingsspeisen - die Albert Einstein, der bekannteste Sohn der Stadt Ulm, nachweislich genoss – oder die ihm mit Sicherheit geschmeckt hätten.

Ein Preis für gute Pflege
Andrea Baumann, Geschäftsführerin der Ulmer- Pflege24 GmbH, hat kürzlich drei Pflegeunternehmen aus Ulm und dem Alb-Donau- Kreis ausgezeichnet. Vorangegangen war der Preisverleihung eine ausführliche Umfrage.

Ulmer Grüne wachsen weiter: Dorothea Hueske ist 350. Mitglied des Kreisverbands
Das Wachstum der Ulmer Grünen ist ungebrochen. Nachdem erst im vergangenen Jahr die 250er-Marke erreicht wurde, durfte die Partei Anfang Oktober mit Dorothea Hueske das 350. Mitglied begrüßen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen