Ulm News, 12.11.2021 17:17
Großer Aktionsstand zur Biogut-Sammlung in der Fußgängerzone
Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu einem Umdenken geführt.
Die Anzahl der Biotonnen mit Fremdstoffen hat sich seit Juli 2020 mehr als halbiert. Im Oktober 2021 enthielten nur noch 7 Prozent aller kontrollierten Biotonnen Plastiktüten oder andere Störstoffe. Deshalb verzichten die EBU zunächst auf die Verteilung von Roten Karten und beteiligen sich stattdessen an der bundesweiten Danke-Aktion. Der Aktionsstand mit seinen markanten Sprüchen wie „Danke, dass du mithilfst, Kompost für den Anbau gesunder Kartoffeln herzustellen“ stieß auf großes Interesse.
Zahlreiche Marktbesucher informierten sich über das richtige Befüllen der Biotonne oder die Kompostierung von Biomüll im eigenen Garten. Die Auswertung von umweltfreundlich mit Kastanien befüllten Zählgläser ergab, dass rund zwei Drittel aller Standbesucher bereits die Biotonne haben, etwa ein Drittel betreibt die Eigenkompostierung. Das Glücksrad am Aktionsstand war vor allem für Familien ein Anziehungspunkt. Den Gewinnern wurden praktische Vorsortiergefäße zum Biogutsammeln in der Küche sowie Papiertütensets für die Biotonne überreicht. Auch der Trostpreis – ein regional erzeugter Apfel frisch vom Markt – fand großen Anklang.
Weitere Vorsortiergefäße verlosen die EBU an die 25 schnellsten Ulmer Haushalte, die das Motto der aktuellen Biomüll-Kampagne der EBU wissen und dies per Email an abfallberatung@ebu- ulm.de unter dem Betreff „Danke-Aktion“ schicken.
Ein kleiner Tipp: Der aktuelle Biomüll-Flyer im Downloadbereich der Website ebu-ulm.de ist mit diesem Motto überschrieben.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen