Ulm News, 12.11.2021 17:17
Großer Aktionsstand zur Biogut-Sammlung in der Fußgängerzone
Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu einem Umdenken geführt.
Die Anzahl der Biotonnen mit Fremdstoffen hat sich seit Juli 2020 mehr als halbiert. Im Oktober 2021 enthielten nur noch 7 Prozent aller kontrollierten Biotonnen Plastiktüten oder andere Störstoffe. Deshalb verzichten die EBU zunächst auf die Verteilung von Roten Karten und beteiligen sich stattdessen an der bundesweiten Danke-Aktion. Der Aktionsstand mit seinen markanten Sprüchen wie „Danke, dass du mithilfst, Kompost für den Anbau gesunder Kartoffeln herzustellen“ stieß auf großes Interesse.
Zahlreiche Marktbesucher informierten sich über das richtige Befüllen der Biotonne oder die Kompostierung von Biomüll im eigenen Garten. Die Auswertung von umweltfreundlich mit Kastanien befüllten Zählgläser ergab, dass rund zwei Drittel aller Standbesucher bereits die Biotonne haben, etwa ein Drittel betreibt die Eigenkompostierung. Das Glücksrad am Aktionsstand war vor allem für Familien ein Anziehungspunkt. Den Gewinnern wurden praktische Vorsortiergefäße zum Biogutsammeln in der Küche sowie Papiertütensets für die Biotonne überreicht. Auch der Trostpreis – ein regional erzeugter Apfel frisch vom Markt – fand großen Anklang.
Weitere Vorsortiergefäße verlosen die EBU an die 25 schnellsten Ulmer Haushalte, die das Motto der aktuellen Biomüll-Kampagne der EBU wissen und dies per Email an abfallberatung@ebu- ulm.de unter dem Betreff „Danke-Aktion“ schicken.
Ein kleiner Tipp: Der aktuelle Biomüll-Flyer im Downloadbereich der Website ebu-ulm.de ist mit diesem Motto überschrieben.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen