ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.11.2021 17:17

12. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Großer Aktionsstand zur Biogut-Sammlung in der Fußgängerzone


 schließen


Beschreibung: Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu

Fotograf: EBU

Foto in Originalgröße



Mit einem großen Aktionsstand am Rande des Wochenmarktes haben sich die Entsorgungs- Betriebe der Stadt Ulm bei den Ulmer Haushalten für die richtige Nutzung der Biotonne bedankt. Die Verteilung Gelber Karten hat bei vielen Biotonnen-Nutzern zu einem Umdenken geführt. 

Die Anzahl der Biotonnen mit Fremdstoffen hat sich seit Juli 2020 mehr als halbiert. Im Oktober 2021 enthielten nur noch 7 Prozent aller kontrollierten Biotonnen Plastiktüten oder andere Störstoffe. Deshalb verzichten die EBU zunächst auf die Verteilung von Roten Karten und beteiligen sich stattdessen an der bundesweiten Danke-Aktion. Der Aktionsstand mit seinen markanten Sprüchen wie „Danke, dass du mithilfst, Kompost für den Anbau gesunder Kartoffeln herzustellen“ stieß auf großes Interesse.
Zahlreiche Marktbesucher informierten sich über das richtige Befüllen der Biotonne oder die Kompostierung von Biomüll im eigenen Garten. Die Auswertung von umweltfreundlich mit Kastanien befüllten Zählgläser ergab, dass rund zwei Drittel aller Standbesucher bereits die Biotonne haben, etwa ein Drittel betreibt die Eigenkompostierung. Das Glücksrad am Aktionsstand war vor allem für Familien ein Anziehungspunkt. Den Gewinnern wurden praktische Vorsortiergefäße zum Biogutsammeln in der Küche sowie Papiertütensets für die Biotonne überreicht. Auch der Trostpreis – ein regional erzeugter Apfel frisch vom Markt – fand großen Anklang.
Weitere Vorsortiergefäße verlosen die EBU an die 25 schnellsten Ulmer Haushalte, die das Motto der aktuellen Biomüll-Kampagne der EBU wissen und dies per Email an abfallberatung@ebu- ulm.de unter dem Betreff „Danke-Aktion“ schicken.
Ein kleiner Tipp: Der aktuelle Biomüll-Flyer im Downloadbereich der Website ebu-ulm.de ist mit diesem Motto überschrieben.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben