Späte Ehrung für jüdisch-stämmigen Hämatologen: Stadt Ulm und Universität weihen Hans-Hirschfeld-Platz ein
Wer sich von Norden her der Universität Ulm nähert, kommt nicht mehr an ihm vorbei: an dem jüdisch-stämmigen Mediziner Professor Hans Hirschfeld (1873 - 1944). Der berühmte Hämatologe gehörte in den 1930er Jahren zu den weltweit führenden Wissenschaftlern auf diesem Gebiet. Er wurde 1942 von den Nationalsozialisten ins KZ Theresienstadt deportiert und dort ermordet. Diesem herausragenden Forscher hat die Stadt Ulm auf Initiative der Universität Ulm einen eigenen Platz gewidmet: den Hans-Hirschfeld-Kreisel.

Bewegung bei Schaffung eines südlichen Zugangs zum Ulmer Hauptbahnhof
In die Debatte über einen südlichen Zugang zum Ulmer Hauptbahnhof ist Bewegung gekommen. Verkehrsministerium, Deutsche Bahn AG, Stadt Ulm und Landtagsabgeordnete von Grünen und SPD berieten am Dienstag bei einem Ortstermin über eine mögliche Lösung. Vereinbart wurde, dass die Stadt Ulm die Deutsche Bahn mit einer vereinfachten Vorentwurfsplanung beauftragen wird.

ERP-Software aus der Cloud
Mit dem Cloud-Computing ist auch das Modell Software-as-a-Service entstanden. Daher war schnell die Idee geboren, aus der Cloud heraus auch ERP-Software anzubieten und somit vielen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eine ERP-Software ganzheitlich zu nutzen.Vor allem bei kleineren Unternehmen gab es lange Zeit das Vorurteil, ERP-Software sei nur eine Anwendung für Großkonzerne.

„ulmer marktsonntag“: Erleben und Einkaufen in der Ulmer Innenstadt und in der Blaubeurer Straße
Am kommenden Sonntag, 10. Oktober, lädt das Ulmer City Marketing am "ulmer marktsonntag" zu einem erlebnisreichen und genussvollen Einkaufstag in die Ulmer Innenstadt ein. Die Geschäfte sind am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Neue Köpfe im Neu-Ulmer Rathaus
Robert Schwarz und Sebastian Kaida verstärken die Stadtverwaltung in Neu-Ulm im Bereich der Zukunftsthemen und im Büro von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Das gab die Stadt Neu-Ulm bekannt.

Störung oder Sabotage? Facebook, Instagram und WhatsApp weltweit offline
Die Apps und Webseiten von Facebook, Instagram und WhatsApp sind offline. Die Störung begann am Montag gegen 17.30 Uhr.

Leinenpflicht: Notwendig oder doch nur Schikane?
Die Zahl der Hunde in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Heute leben weit über acht Millionen Hunde in Deutschland. Vor zwanzig Jahren waren es noch fünf Millionen. Probleme zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern gab es schon immer.

30 000 Euro für soziale Zwecke bei Golfturnier und Oktoberfest des Rotary Clubs gesammelt
Ein Benefiz Golf-Turnier mit anschließendem Oktoberfest hat der Rotary Club Ulm-Donaubrücke am Samstag, 2. Oktober, gemeinsam mit dem Golf Club Ulm veranstaltet. Beim Turnier und Fest kamen 30 000 Euro zusammen, die für soziale Zwecke gespendet werden.

Folgen des Klimawandels - Fakten zum Extremwetter
Wetterextreme gehen uns alle an. Experten haben ein Faktenpapier zusammengestellt, das den Wissensstand über Extremwetter in Deutschland und der weiteren Entwicklung durch den Klimawandel zusammenfasst. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline, erläutert die Daten.

Ein Aushängeschild der Ulmer Universitätsmedizin
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (KJPP) des Universitätsklinikums Ulm feiert im Herbst ihr 20-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Professor Dr. Jörg Fegert hat sich die Klinik in dieser Zeit national wie international höchste Reputation und Aufmerksamkeit erarbeitet und verfügt in den Bereichen Traumaforschung, Kinderschutz und E-Learning über Alleinstellungsmerkmale.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen