Modelabel Bershka eröffnet große Filiale in Glacis Galerie in Neu-Ulm
Das zum Inditex Konzern gehörende, international bekannte Young Fashion Label Bershka wird im kommenden Jahr in der Glacis Galerie in Neu-Ulm eine Fläche in der Größe von 1000 Quadratmetern im Eingangsbereich der Grünen Brücke neu im Center belegen. Der Shop wird dabei der erste in der Region und der einzige zwischen Stuttgart und München sein. Das teilt Thorsten Keller, Centermanager der Glacis Galerie, mit

Hans Hirschfeld-Platz auf Uni-Campus: Späte Ehrung für jüdischen Mediziner
Am Montag, 4. Oktober, wird auf dem Campus der Universität Ulm der Hans-Hirschfeld-Platz feierlich eingeweiht. Stadt, Land und Uni ehren gemeinsam den renommierten Mediziner Professor Hans Hirschfeld (1873 – 1944).

SPD mit Olaf Scholz wird stärkste Fraktion im Bundestag
Der Bundeswahlleiter hat am 27. September 2021 um 6 Uhr das vorläufige Ergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 bekannt gegeben. Demnach erreichte die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Olaf Scholz 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen knapp vor Armin Laschet (CDU/CSU), der 24,1 Prozent erreichte. Die Grünen mit Spitzenkandidatin Annalena Baerbock wurden drittstärkste Kraft im Bundestag mit 14,8 Prozent vor der FDP mit 11,5 Prozent. Die AFD kam auf 10,3 Prozent und die Die Linke auf 4,9 Prozent.

Ronja Kemmer (CDU) verteidigt souverän Direktmandat im Wahlkreis Ulm
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer hat ihr Direktmandat im Wahlkreis Ulm (Stadt Ulm und Alb-Donau-Kreis) souverän verteidigt. Ronja Kemmer erzielte 32,7 Prozent und positioniert sich trotz grosser Verluste von rund 10 Prozent gegenüber der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 klar vor Marcel Emmerich (Grüne) mit 18,8 Prozent und Jan Rothenbacher (SPD) mit 18,3 Prozent. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ulm lag bei 79,5 Prozent.

Ulm ist grün
Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und Marcel Emmerich verteidigen.

CSU dominiert im Wahlkreis Neu-Ulm: Alexander Engelhard ist neuer Bundestagsabgeordneter der CSU
Trotz Maskenaffaire und Rücktritten blieb bei der Bundestagswahl die CSU im Wahlkreis Neu-Ulm Stimmenspitzenreiter. Alexander Engelhard, im Sommer kurzfristig von der CSU zum Wahlkreiskandidaten gewählt, holte das Direktmandat und ist jetzt Bundestagsabgeordneter. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neu-Ulm lag bei 78 Prozent.

CDU-Abgeordnete beschäftigt Frau von Rüstungslobbyisten als Referentin für Verteidigung
Die CDU-Verteidigungspolitikerin Gisela Manderla hat nach Recherchen von abgeordnetenwatch.de in ihrem Bundestagsbüro die Ehefrau eines hochrangigen Rüstungslobbyisten angestellt.

Fridays for Future in Ulm und Neu-Ulm: 3000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene demonstrieren für mehr Klimaschutz
Die Bewegung Fridays For Future hat am Freitag wieder weltweit zu Demonstrationen für mehr Klimagerechtigkeit aufgerufen. Auch in Ulm und Neu-Ulm gab es eine große Demo, an der gut 3000 junge und auch ältere Menschen teilnahmen. Insgesamt gingen am Freitag in Deutschland zwei Tage vor der Bundestagswahl in deutschen Städten rund 700 000 Menschen für mehr Klimaschutz und eine konsequente Politik dafür auf die Straße. Weitere Fotos von der Ulmer FFF-Kundgebung gibt es hier.

Telekommunikationsprofi aus Bad Saulgau
Kommunikation spielt im Unternehmensalltag und speziell im Managementbereich eine wichtige Rolle. Insbesondere der Telekommunikation kommt hierbei eine wichtige Funktion zu. Das gilt sowohl für die mobile Kommunikation als auch für die interne Kommunikation.

Wahllokale im Humboldt-Gymnasium müssen verlegt werden
Weil die Sanierungsarbeiten im Humboldt-Gymnasium noch laufen, müssen die beiden dort üblicherweise untergebrachten Wahlbezirke mit den Nummern 107 und 108 verlegt werden. Das teilt die Stadt Ulm mit.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen