Ulm News, 27.09.2021 00:11
Ulm ist grün
Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und Marcel Emmerich verteidigen.
Ergebnis in der Universitätsstadt Ulm
Marcel Emmerich, der seit Juni als Nachrücker für den baden-württembergischen Finanzminister Bayaz im Bundestag ist, luchste der CDU-Abgeordneten Ronja Kemmer (CDU) die Spitzenposition in der Universitätsstadt Ulm ab. Emmerich kam auf 26,9 Prozent, Ronja Kemmer holte 24,2 Prozent. Der SPD-Kandidat Jan Rothenbacher, der kurzfristig im Frühsommer von der Partei nominiert worden war, kam in Ulm auf 19,7 Prozent. Der FDP-Bundestagsbageordnete Alexander Kulitz, der von seiner Partei auf einen aussichtslosen Listenplatz gewählt worden war, erreichte in Ulm 11,2 Prozent. Keine Rolle spielte David Rizzotto von den Linken mit 3,6 Prozent. Einstellig war in Ulm auch das Ergebnis von AFD-Kandidat Kristof Heitmann mit 6,9 Prozent.
Auch bei den Zweitstimmen erzielten die Grünen in der Münsterstadt mit 24,6 Prozent ein Ergebnis, das sich die Partei auch im Bund gewünscht hätte. Es folgen dann SPD (22,1 Prozent) und - erst auf Platz 3 - die CDU mit 20,1 Prozent. Die FDP kam auf 13,7 Prozent und die AFD auf 6,9 Prozent. Die Linken erzielten in Ulm 4,3 Prozent und die Freien Wähler 1,4 Prozent. Die Piraten mit der Ulmer Stadträtin Anja Hirschel kamen auf 0,30 Prozent.
" Es ist mir eine große Ehre wieder im Deutschen Bundestag Mitglied zu sein. Vielen Dank für die super Unterstützung im Wahlkreis. Klar, wir haben uns alle mehr erhofft, aber dennoch das beste Ergebnis aller Zeiten und ein Ausrufezeichen in Ulm gesetzt mit Platz 1 bei Erst- und Zweitstimmen. Im Alb-Donau-Kreis müssen wir noch dicke Bretter bohren und das werden wir tun und den Kreis Schritt für Schritt weiter begrünen. Das ist Ansporn und Aufgabe. Wir geben alles für Klimaschutz und Gerechtigkeit. Wir wollen das Land gemeinsam verändern", kommentierte Marcel Emmerich, der über die Landesliste erneut in den Bundestag gewählt wurde, das hervorragende Ergebnis der Grünen in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen