ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.09.2021 00:11

27. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm ist grün


 schließen


Beschreibung: Der grüne Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich ist Stimmenkönig in Ulm.

Fotograf: Grüne Ulm

Foto in Originalgröße



Kopf an Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl auch in Ulm. In der Universitätsstadt Ulm sind die Grünen aber die stärkste Partei. Die Grünen stellen auch mit Marcel Emmerich in der Münsterstadt den Stimmenkönig. Da aber zum Wahlkreis Ulm auch die Städte und Gemeinden aus dem Alb-Donau-Kreis zählen, konnte Ronja Kemmer (CDU) ihr Direktmanadat klar vor Jan Rothenbacher (SPD) und  Marcel Emmerich verteidigen. 

Ergebnis in der Universitätsstadt Ulm

Marcel Emmerich, der seit Juni als Nachrücker für den baden-württembergischen Finanzminister Bayaz im Bundestag ist, luchste der CDU-Abgeordneten Ronja Kemmer (CDU) die Spitzenposition in der Universitätsstadt Ulm ab. Emmerich kam auf 26,9 Prozent, Ronja Kemmer holte 24,2 Prozent. Der SPD-Kandidat  Jan Rothenbacher, der kurzfristig im Frühsommer von der Partei nominiert worden war, kam in Ulm auf 19,7 Prozent. Der FDP-Bundestagsbageordnete Alexander Kulitz, der von seiner Partei auf einen aussichtslosen Listenplatz gewählt worden war, erreichte in Ulm 11,2 Prozent. Keine Rolle spielte David Rizzotto von den Linken mit 3,6 Prozent. Einstellig war in Ulm auch das Ergebnis von AFD-Kandidat Kristof Heitmann mit 6,9 Prozent. 
Auch bei den Zweitstimmen erzielten die Grünen in der Münsterstadt mit 24,6 Prozent ein Ergebnis, das sich die Partei auch im Bund gewünscht hätte. Es folgen dann SPD (22,1 Prozent) und - erst auf Platz 3 - die CDU mit 20,1 Prozent. Die FDP kam auf 13,7 Prozent und  die AFD auf 6,9 Prozent. Die Linken erzielten in Ulm 4,3 Prozent und die Freien Wähler 1,4 Prozent. Die Piraten mit der Ulmer Stadträtin Anja Hirschel kamen auf 0,30 Prozent. 
" Es ist mir eine große Ehre wieder im Deutschen Bundestag Mitglied zu sein. Vielen Dank für die super Unterstützung im Wahlkreis. Klar, wir haben uns alle mehr erhofft, aber dennoch das beste Ergebnis aller Zeiten und ein Ausrufezeichen in Ulm gesetzt mit Platz 1 bei Erst- und Zweitstimmen. Im Alb-Donau-Kreis müssen wir noch dicke Bretter bohren und das werden wir tun und den Kreis Schritt für Schritt weiter begrünen. Das ist Ansporn und Aufgabe. Wir geben alles für Klimaschutz und Gerechtigkeit. Wir wollen das Land gemeinsam verändern", kommentierte Marcel Emmerich, der über die Landesliste erneut in den Bundestag gewählt wurdedas hervorragende Ergebnis der Grünen in Ulm. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben