Weitere Impfungen ohne Termin und Anmeldung in Ulm und Umgebung
Das mobile Team des Impfzentrum Ulm (IZU) ist auch in dieser Woche in Ulm und in Umgebung unterwegs. Für diese Impfungen sind keine Anmeldung und kein Termin notwendig.

Digitale Transformation im Mittelstand von Unternehmen
Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind sehr heterogen und auch ihr digitaler Status ist sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite gibt es viele anpassungsfähige Unternehmen, die viele ihrer Prozesse digitalisiert haben.

Viel Grün auf den Sedelhöfen in Ulm
Offene Balkone, begrünte Vorgärten, bunte Blumen, Kinderspielpätze, weite Blicke - und große Ruhe mitten in Ulm. Die hellen Wohnungen im beziehungsweise auf dem neuen Quartier Sedelhöfe sind ganz besonders, fast einzigartig in der Ulmer Innenstadt.

Informative Ausstellung "Hochwasser und Starkregen" in Ulmer Stadtbibliothek
Eine Ausstellung "Hochwasser und Starkregen" der Abteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht der Stadt Ulm zeigt Hochwasser- und Starkregengefahrenkarten, informiert über individuelle Vorsorgemaßnahmen und das richtige Verhalten im Krisenfall. Die Ausstellung ist vom 10. August bis 25. September in der Stadtbibliothek Ulm am Marktplatz (Vestgasse 1) zu sehen.

Flutkatastrophe: Bischof Fürst stellt Soforthilfe bereit
Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, stellt einen Betrag von 200.000 Euro zur Bewältigung der Flutkatastrophe in den Diözesen Aachen und Trier bereit.

Grüne starten mit neuem Mitgliederrekord in heiße Phase des Bundestagswahlkampfs
Die Grünen haben jetzt 16 000 Mitglieder in Baden-Württemberg. Das sind mehr als je zuvor. Erst im April hat der Landesverband den Rekord von 15.000 Mitgliedern gefeiert. Nun im August sind es schon 1.000 Neumitglieder mehr. Annalena Baerbock und Robert Habeck werden auf ihren Wahlkampftouren in den nächsten Wochen auch durch Baden-Württemberg reisen.

Die Welt leidet Durst
Sauberes Wasser in Trinkwasserqualität und in ausreichender Menge ist für die Gesundheit der Menschen, der Tiere und der Pflanzen grundlegend. Doch laut verlässlichen Schätzungen werden bis 2030 etwa 700 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen, weil in ihren Regionen nur Dürre und Trockenheit herrschen. Bis 2050 werden zirka 60 Prozent der Menschen Wasserknappheit zu spüren bekommen.

Ohne Anmeldung: Weitere fünf Corona-Impftermine im Stadthaus Ulm
Weil der Impftermin im Stadthaus am 17. Juli sehr gut angenommen wurde -rund 250 Personen haben sich dort impfen lassen- , wird das Mobile Impfteam des DRK Rettungsdienstes Heidenheim/Ulm im August dort fünf weitere Termine anbieten, bei denen man ab 11. August sich ohne Anmeldung und Terminvereinbarung gegen Covid-19 impfen lassen kann.

Digitaler Antrittsbesuch in Neu-Ulms Schwesterstadt New-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm pflegt seit Jahren freundschaftliche Verbindungen zur Stadt New-Ulm in Amerika. Seit dem Frühjahr hat die Neu-Ulmer Schwesterstadt mit Terry Sveine einen neuen Bürgermeister. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger stattete daher kürzlich ihrem amerikanischen Amtskollegen einen digitalen Antrittsbesuch per Videokonferenz ab.

Neu in den Sedelhöfen: Textilunternehmen H&M und Intimissimi sowie KoKoNo und SB-Markt asia go
Das neue Quartier Sedelhöfe geht mit Zuwachs in die zweite Jahreshälfte 2021: Der schwedische Textilhändler H&M wird eine Filiale auf zwei Stockwerken am Albert-Einstein-Platz eröffnen, ebenso wie das italienische Modeunternehmen Calzedonia. Das gastronomische Angebot ergänzen die Restaurantkette KoKoNo mit asiatischen Spezialitäten und Sushi-Kreationen und der asiatische Supermarkt go asia als weiterer Nahversorger im Untergeschoss des Quartiers. Mit H&M, TK Maxx und Zalando sind dann drei äußerst beliebte Textilgeschäfte in den Sedelhöfen, die täglich tausende Kundinnen und Kunden in die Ulmer Innenstadt locken werden.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen