Landratsamt verleiht Blühplaketten für Artenvielfalt auf Gewerbeflächen
„Mähst du noch, oder blühst du schon?“ Dieser Frage geht der Fachbereich Naturschutz und Landschaftsplanung mit seinem Projekt Artenvielfalt auf Gewerbeflächen nach. Drei Unternehmen, die sich daran beteiligt hatten, zeichnete jetzt das Landratsamt Neu-Ulm zum ersten Mal mit einer Blühplakette aus.

Neue Zertifikatskurse in der Onkologie: Intensiv-Fortbildungsangebot von „Advanced Oncology“
Mit den Zertifikatskursen „Interdisciplinary Oncology“ und „Advanced Therapies in Oncology“ bietet die Medizinische Fakultät der Universität Ulm Ärztinnen und Ärzten sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern ab sofort die Möglichkeit, ihr Fachwissen über Krebsforschung und -behandlung kompakt online zu erweitern. I

Neuer Steg über die kleine Donau in Neu-Ulm eröffnet
Nach sechs Monaten Bauzeit konnten die Arbeiten zum neuen Steg über die kleine Donau, der von der Donaustraße auf die Insel beziehungsweise den Schwal führt, vor Kurzem abgeschlossen werden. Der Steg wurde vor wenigen Tagen für den Verkehr freigegeben und am Freitag, 20. August, offiziell von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger eröffnet.

Ganz ohne Termin! Einfach vorbeikommen und impfen lassen
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert in den nächsten Tagen wieder Impfungen gegen das Coronavirus vor Ort an unterschiedlichen Standorten. Dabei ist der Impfbus des Betreibers von zwei unserer Impfzentren, Huber Health Care, im Einsatz. Alle, die sich impfen lassen möchten, sind eingeladen, dieses einfache Angebot zu nutzen.

Auffrischungsimpfungen im Landkreis Neu-Ulm
Nachdem jetzt in Bayern Auffrischungsimpfungen möglich sind, hat auch der Landkreis Neu-Ulm mit der Umsetzung der sogenannten „Boosterimpfungen“ begonnen.

„Bitte mit Rücksicht radeln“ - Neue Schilder am Neu-Ulmer Donauufer
Stadt wirbt für rücksichtsvolles Miteinander von Fußgängern und Radfahrern „Bitte mit Rücksicht radeln“ – dieser Aufforderung begegnen Radelnde seit dieser Woche auf einigen Fahrradstrecken in Neu-Ulm.

Ulmer Bundestagskandidat Marcel Emmerich (GRÜNE) macht auf Briefwahl aufmerksam
Mit einem überdimensionierten 4 mal 2 Meter großen Wahlbrief und einem Infostand haben die Ulmer Grünen mit ihrem Bundestagsabgeordneten und - kandidaten Marcel Emmerich auf die Möglichkeit der Briefwahl hingewiesen.

Abschiedsflug der Transall über Süddeutschland
Nach über 50 Jahren geht eine Ära bei der deutschen Luftwaffe zu Ende. Das Transportflugzeug C-160, die Transall, wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Die ersten der 110 Maschinen wurden 1968 in Dienst gestellt, nun sind viele schon außer Dienst gestellt und stehen in Museen. Einige Maschinen werden auch verschrottet, die Abschiedsmaschine wird ab dem Jahreswechsel in Roth bei Nürnberg ausgestellt.
Text/Foto: Thomas Heckmann

An der Donau sind Müllscouts unterwegs
Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) setzen ab sofort sogenannte Müllscouts ein, um die Vermüllung der Grünflächen entlang der Donau und in der Friedrichsau durch Erholungssuchende und Feierende zu reduzieren.

Grünen-Bundestagsabgeordneter Marcel Emmerich: Endlich entschlossen handeln in Afghanistan
Am Mittwoch, 20. August, veranstaltet die Grüne Jugend Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen, Marcel Emmerich, in Ulm eine Aktion zur aktuellen Lage in Afghanistan. Die Aktion wird in der Friedrichsau in Ulm ab 19:30 stattfinden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen