Stadt Neu-Ulm lädt zur Bürgerversammlung ein
Die Stadt Neu-Ulm lädt am Dienstag, 27. Juli zu einer Bürgerversammlung ins Edwin-Scharff-Haus ein. Die Neu- Ulmerinnen und Neu-Ulmer haben bei der Versammlung die Möglichkeit, sich mit Fragen, Anregungen und Wünschen an
die Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Vertreter der Stadtverwaltung zu wenden.

Erst-und Zweitimpfung ohne Anmeldung im KIZ Ehingen
Am Sonntag, 18. Juli, findet im Kreisimpfzentrum (KIZ) Ehingen der zweite „offene Sonntag“ für Erst- und Zweitimpfungen ohne Voranmeldung statt. Ab Dienstag, den 20. Juli, braucht es für Impfungen im KIZ Ehingen keine Voranmeldung mehr.

Donauwiese und Friedrichsau: Polizei und Stadt wollen für weniger Lautstärke und weniger Müll sorgen
Wenn das Wetter gut ist, herrscht am Donauufer und in der Friedrichsau beim ehemaligen Bärenzwinger abends "Dauerparty". So zumindest empfinden es die Anwohnenden, die sich bei der Stadt und der Polizei über Lärm und Vermüllung beschwert haben.

Impfen ohne Anmeldung am Sonntag - Weitere Termine für vorgezogene Zweitimpfungen
Das Kreisimpfzentrum (KIZ) Ehingen arbeitet weiter mit Hochdruck und stellt
zusätzliche Terminslots für vorgezogene Zweitimpftermine bereit. Zudem bietet das KIZ Ehingen einen weiteren Sondertermin für Erst- und Zweitimpfungen ohne Voranmeldung am kommenden Sonntag, 18. Juli 2021.

Aktives Jahr der Digitalinitiative trotz Pandemie
Der Verein "initiative ulm digital" war auch in Pandemiezeiten aktiv und konnte wichtige Projekte wie den „LoRaPark“ auf dem Weinhof in Ulm trotz aller Widrigkeiten realisieren. Details darüber und weitere wichtige Informationen gab Vorsitzender Heribert Fritz im Rahmen der – auch diesmal wieder digital durchgeführten – Mitgliederversammlung bekannt.

Dr. Bernd Kühlmuß: Der beste Schutz gegen COVID-19 ist und bleibt die Impfung
In der vergangenen Woche wurden 13.949 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt; zirka 11.700 im Impfzentrum selbst, 2.200 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. Die Nachfrage nach Impfterminen ist in Impfzentren wie Praxen bundesweit jedoch deutlich rückläufig, bedauern die Verantwortlichen im Impfzentrum Ulm (IZU). Hierauf wird mit einer neuen Impfkampagne und flexiblen Angeboten reagiert, beispielsweie einer Impfaktion im Stadthaus Ulm am nächsten Samstag. "Der beste Schutz gegen COVID-19 ist und bleibt die Impfung", betont Professor Dr. Bernd Kühlmuß, Ärztlicher Leiter des Ulmer Impfzentrums.

Impfen von Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in Ulm
Ds mobilie Impfteam des DRK Ulm bietet ab sofort Impfungen für Schüler/-innen ab 16 Jahren an weiterführenden Schulen in Ulm an.

"me and all hotel" in Ulm offiziell eröffnet
Nach dem Soft-Opening im Juni ist das "me and all hotel ulm" mit 147 Zimmern und der Rooftop-Bar "Über" am Dienstag offiziell eröffnet. Es besticht mit seiner zentralen Lage zwischen den neuen Sedelhöfen und dem Ulmer Hauptbahnhof sowie seinem besonderen Design- und Eventkonzept mit zahlreichen Local Heroes. Damit wird es das „Ulmer Wohnzimmer“ für Business- und City-Reisende sowie die Ulmer selbst.

Was summt in Garten und Feld? Smartphone-App hilft, Wildbienen leichter zu bestimmen
Mit „Wildbienen Id BienABest“ können Interessierte rund einhundert der häufigsten und auffälligsten Wildbienen in Deutschland identifizieren. Entwickelt wurde die kostenlose App innerhalb des Verbundprojekts „BienABest“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI e.V.) und der Universität Ulm. Bundesumweltministerin Svenja Schulze gab kürzlich den Startschuss für die App „Wildbienen Id BienABest“.

Vorbildliche Zusammenarbeit in der Pandemie: Uniklinik Ulm gibt ECMO-Gerät an Bundeswehrkrankenhaus zurück
Im Land und der Region sinken die COVID-19-Infektionen und allmählich
entspannt sich die Lage auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU). Noch bis vor
wenigen Tagen waren die COVID-Intensivstationen am UKU stark ausgelastet,
aktuell sind weniger als fünf Patient*innen, die dort intensivmedizinisch versorgt
werden müssen. Eine positive Entwicklung, die diese Woche durch die Rückgabe
eines Geräts zur Extrakorporalen Membranoxygenisierung (ECMO) an das
Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK) greifbar wurde.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen