Ulm News, 20.07.2021 15:04
Freie Ersttermine im Impzentrum Ulm
Das Impfangebot wird zunehmend zögerlich gebucht, freie Termine (mit allen verfügbaren Impfstoffen) sind in beträchtlicher Anzahl verfügbar. Das teilt das Impfzentrum Ulm mit.
"Wir möchten die Bevölkerung dazu ermuntern, diese bisher ungekannten Möglichkeiten zum Impfen auch kurzfristig zu nutzen", schreibt das Impfzentrum Ulm. Denn: Der beste Schutz gegen COVID-19 ist und bleibt die Impfung!
Vor dem Hintergrund neuer Virusvarianten und praktisch weltweit wieder steigender Fallzahlen und damit einhergehenden Risiken und
Beschränkungen spätestens im Herbst/Winter sei gerade jetzt eine Impfung angeraten, heißt es in dem Auftruf zur Corona-Impfung.
Vorverlegu8ng von Zweitterminen
Für Zweittermine ab Kalenderwoche 29 bittet das Impfzentrum Ulm, entweder die bereits vereinbarten Termine einzuhalten oder alternativ unter www.impfterminservice.de frühere Terminpaare mit einem mRNA-
Impfstoff zu buchen. Die Ersttermine zum Zweitterminen werden vor Ort abgeändert. "Stornieren Sie bitte die nicht benötigten Zweittermine nach Ihrer Impfung anhand der Vermittlungscodes unter www.impfterminservice.de", ; bitte beachten Sie die Einhaltung desinformiert das IZU. Zu beachten sind die Abstände zwischen den Erst- und Zweitimpfung (Biontech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen, nach AstraZeneca ebenfalls 4 Wochen).
In der vergangenen Woche wurden 13.008 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt; ca. 12.000 im Impfzentrum selbst, ca. 1.000 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. Die Nachfrage nach Impfterminen sei bedauerlicherweise auch in Ulm deutlich rückläufig. Mutmaßlich wird sich der „Impfdruck“ durch eine deutliche Zunahme u.a. der Inzidenzwerte erhöhen, schreibt das Impfzentrum Ulm in einer Pressemitteilung,








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen