Ulm News, 20.07.2021 15:04
Freie Ersttermine im Impzentrum Ulm
Das Impfangebot wird zunehmend zögerlich gebucht, freie Termine (mit allen verfügbaren Impfstoffen) sind in beträchtlicher Anzahl verfügbar. Das teilt das Impfzentrum Ulm mit.
"Wir möchten die Bevölkerung dazu ermuntern, diese bisher ungekannten Möglichkeiten zum Impfen auch kurzfristig zu nutzen", schreibt das Impfzentrum Ulm. Denn: Der beste Schutz gegen COVID-19 ist und bleibt die Impfung!
Vor dem Hintergrund neuer Virusvarianten und praktisch weltweit wieder steigender Fallzahlen und damit einhergehenden Risiken und
Beschränkungen spätestens im Herbst/Winter sei gerade jetzt eine Impfung angeraten, heißt es in dem Auftruf zur Corona-Impfung.
Vorverlegu8ng von Zweitterminen
Für Zweittermine ab Kalenderwoche 29 bittet das Impfzentrum Ulm, entweder die bereits vereinbarten Termine einzuhalten oder alternativ unter www.impfterminservice.de frühere Terminpaare mit einem mRNA-
Impfstoff zu buchen. Die Ersttermine zum Zweitterminen werden vor Ort abgeändert. "Stornieren Sie bitte die nicht benötigten Zweittermine nach Ihrer Impfung anhand der Vermittlungscodes unter www.impfterminservice.de", ; bitte beachten Sie die Einhaltung desinformiert das IZU. Zu beachten sind die Abstände zwischen den Erst- und Zweitimpfung (Biontech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen, nach AstraZeneca ebenfalls 4 Wochen).
In der vergangenen Woche wurden 13.008 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt; ca. 12.000 im Impfzentrum selbst, ca. 1.000 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. Die Nachfrage nach Impfterminen sei bedauerlicherweise auch in Ulm deutlich rückläufig. Mutmaßlich wird sich der „Impfdruck“ durch eine deutliche Zunahme u.a. der Inzidenzwerte erhöhen, schreibt das Impfzentrum Ulm in einer Pressemitteilung,







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen