Ulm News, 21.09.2021 17:08
Briefwahlunterlagen persönlich beim Wahlamt abholen
Da eine Zustellung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September mit der Post so kurz vor der Wahl aus Zeitgründen nicht mehr sinnvoll ist, sollten WählerInnen ihre Briefwahlunterlagen in der Woche vor der Wahl persönlich beim Wahlamt, Olgastr. 66 (Schalter im EG) abholen. Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist dementsprechend auch bereits gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Wer keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber trotzdem meint wahlberechtigt zu sein, oder die Wahlbenachrichtigung verloren hat, kann auch mit einem amtlichen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass, Führerschein) in seinem Wahllokal wählen. Ausschlaggebend für das Wahlrecht ist die Eintragung im Wählerverzeichnis. Das richtige Wahllokal kann beim Wahlamt der Stadt Ulm, Olgastraße 66, Tel. 161-3373 erfragt werden.
Briefwahlunterlagen
Beantragung Briefwahlunterlagen können folgendermaßen beantragt werden: - Mit dem Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
- Über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
- Über den Online-Antrag im städtischen Internetauftritt. Hierfür wird die Wahlbenachrichtigung benötigt!
Online-Antrag
Der Online-Antrag (über Internet und QR-Code)war nur bis Montag, 20.09.2021 freigeschaltet. Der Antrag kann in folgenden Einrichtungen auch persönlich gestellt werden:
- Wahlschalter im Erdgeschoss der Bürgerdienste, Olgastraße 66
- Ortsverwaltungen Personen, die Ihren Antrag persönlich stellen, müssen einen gültigen Ausweis dabei haben. Die Abholung von Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur mit Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich. Die Rückseite der Wahlbenachrichtigung enthält eine solche Vollmacht.
Die telefonische Beantragung ist nicht möglich.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen