Ulm News, 02.05.2025 15:30
Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden Monatag, 5. Mai 2025:
Doch: Für den Baubeginn der neuen Adenauerbrücke wurde ab (28.04.2025) der Geh- und Radwegsteg über die Donau bereits gesperrt und und soll zeitnah abgerissen werden. Die Umleitung des Geh- und Radverkehrs erfolgt zunächst ohne Ersatzbrücke über den Geh- und Radweg der Eisenbahnbrücke.
Grund für die Sperrung sind erforderliche Arbeiten für die Bauwerksgründung mit Großgeräten unmittelbar neben dem Geh- und Radwegsteg auf Ulmer Seite. Hier werden bis zu 25 m lange Bohrpfähle hergestellt sowie mit Rammgeräten Spundwände in den Baugrund eingebracht. Zudem erfolgen zahlreiche Materialtransporte, die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren.
Aus Sicherheitsgründen könne der Geh- und Radverkehr auf dem Steg während der Dauer der Arbeiten nicht aufrechterhalten werden, so das Staatliches Bauamt Krumbach.
Voraussichtlich erst ab dem 26. Mai 2025 beginnt dann parallel der Bau der provisorischen Geh- und Radwegbrücke über die Donau, die stromaufwärts der Adenauerbrücke errichtet wird. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse muss der Geh- und Radweg auf beiden Seiten der Donau von der Adenauerbrücke stromaufwärts für den Bau des Provisoriums gesperrt werden. Die erforderliche Umleitung des Donauradwegs erfolgt dann großräumig über die bekannte „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.
Auch für die Herstellung der provisorischen Geh- und Radwegbrücke werden zahlreiche Materialtransporte erforderlich (Spundwände für Unterbauten, Brückenteile, Kräne, Bodenmaterial, Asphalt), die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren. Auch hier kann die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf dem bestehenden Geh- und Radwegsteg nicht sichergestellt werden.
Die geplante Freigabe der provisorischen Geh- und Radwegbrücke ist am 3. Juli 2025 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt, bis zur geplanten Fertigstellung der Adenauerbrücke Ende 2028, ersetzt die provisorische Geh-und Radwegbrücke den gesperrten Geh- und Radwegsteg über die Donau. Mit der Freigabe endet die großräumige „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.
Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet in ihrer Mitteilung alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen