Ulm News, 02.05.2025 15:30
Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden Monatag, 5. Mai 2025:
Doch: Für den Baubeginn der neuen Adenauerbrücke wurde ab (28.04.2025) der Geh- und Radwegsteg über die Donau bereits gesperrt und und soll zeitnah abgerissen werden. Die Umleitung des Geh- und Radverkehrs erfolgt zunächst ohne Ersatzbrücke über den Geh- und Radweg der Eisenbahnbrücke.
Grund für die Sperrung sind erforderliche Arbeiten für die Bauwerksgründung mit Großgeräten unmittelbar neben dem Geh- und Radwegsteg auf Ulmer Seite. Hier werden bis zu 25 m lange Bohrpfähle hergestellt sowie mit Rammgeräten Spundwände in den Baugrund eingebracht. Zudem erfolgen zahlreiche Materialtransporte, die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren.
Aus Sicherheitsgründen könne der Geh- und Radverkehr auf dem Steg während der Dauer der Arbeiten nicht aufrechterhalten werden, so das Staatliches Bauamt Krumbach.
Voraussichtlich erst ab dem 26. Mai 2025 beginnt dann parallel der Bau der provisorischen Geh- und Radwegbrücke über die Donau, die stromaufwärts der Adenauerbrücke errichtet wird. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse muss der Geh- und Radweg auf beiden Seiten der Donau von der Adenauerbrücke stromaufwärts für den Bau des Provisoriums gesperrt werden. Die erforderliche Umleitung des Donauradwegs erfolgt dann großräumig über die bekannte „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.
Auch für die Herstellung der provisorischen Geh- und Radwegbrücke werden zahlreiche Materialtransporte erforderlich (Spundwände für Unterbauten, Brückenteile, Kräne, Bodenmaterial, Asphalt), die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren. Auch hier kann die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf dem bestehenden Geh- und Radwegsteg nicht sichergestellt werden.
Die geplante Freigabe der provisorischen Geh- und Radwegbrücke ist am 3. Juli 2025 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt, bis zur geplanten Fertigstellung der Adenauerbrücke Ende 2028, ersetzt die provisorische Geh-und Radwegbrücke den gesperrten Geh- und Radwegsteg über die Donau. Mit der Freigabe endet die großräumige „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.
Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet in ihrer Mitteilung alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen