Erfolgreiche Impfaktion im Ulmer Münster: Pieks unterm höchsten Kirchturm der Welt
Niederschwellige Impfangebote gehören zur Strategie der Stadt Ulm, daher gibt es anmeldefreie Impfungen an den verschiedensten Orten im Stadtgebiet. Am Mittwoch wurde direkt im Ulmer Münster unter dem höchsten Kirchturm der Welt geimpft. Dekan Ernst-Wilhelm Gohl hatte binnen Minuten zugestimmt, als man mit der Idee auf ihn zukam. Rund 500 Personen nutzten die fünfstündige Aktion im Münster, um sich ohne Anmeldung impfen zu lassen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Wechsel in DING-Geschäftsführung: Bastian Goßner folgt auf Thomas Mügge
Bastian Goßner folgt zum 1. August 2022 auf Thomas Mügge, der den Verkehrsverbund DING seit seiner Gründung 1997 leitet und Mitte des Jahres 2022 in den Ruhestand geht. Das gab der DING-Verbund jetzt bekannt.

LIQUI MOLY stellt erstmals über 100 000 Tonnen Schmierstoffe her
LIQUI MOLY hat in diesem Jahr so viel hergestellt wie noch nie. Der deutsche Öl- und Additivspezialist produzierte 105 000 Tonnen Schmierstoffe, insgesamt 27 Prozent mehr als im Vorjahr.

Regelungen an Silvester: Kein Feuerwerk und keine Ansammlungen auf dem Ulmer Münsterplatz
Die Stadt Ulm hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die festlegt, dass das Abbrennen von Feuerwerk auf dem Münsterplatz verboten ist. Außerdem dürfen sich auf dem Münsterplatz keine Gruppen von mehr als zehn Personen aufhalten.Die Polizei und der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Ulm werden die Vorgaben mit verstärkten Kräften überwachen, teilt die Stadt Ulm mit.

150 Anzeigen bei verbotener Versammlung von Corona-Skeptikern
Am Montagabend kam es in Kempten zu einer nicht angezeigten Versammlung von Corona-Maßnahmengegnern und zu einer angemeldeten Gegenversammlung. Insgesamt zählte die Polizei rund 500 Versammlungsteilnehmer, 150 von diesen wurden angezeigt. Insgesamt waren mehr als einhundert Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.

Neu-Ulm ist für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“
Neu-Ulm ist für weitere zwei Jahre „Fairtrade-Stadt“ Die Stadt Neu-Ulm darf für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Die Organisation Fairtrade Deutschland hat den Verantwortlichen kürzlich mitgeteilt, dass die Rezertifizierung erfolgreich war. Seit der erstmaligen Titelverleihung im Dezember 2017 baut die Donaustadt ihr Engagement rund um den fairen Gedanken kontinuierlich aus.

Für Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes Alb-Donau gilt ab 1. Januar die 3G-Regel
Die Zugangsbeschränkungen zum Landratsamt Alb-Donau-Kreis ändern sich ab dem 1. Januar 2022 während der landesweit gültigen Alarmstufen: In kommunalen Verwaltungen in Baden-Württemberg gilt ab diesem Zeitpunkt nach der Corona- Verordnung für Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel.

Zum Impfen ins Ulmer Münster
Stadt Ulm und Evangelische Münstergemeinde rufen zu einer besonderen Impfaktion auf: Am Mittwoch, 29. Dezember, wird vom 10 bis 17 Uhr im Ulmer Münster gegen COVID-19 geimpft. Es werden sowohl Erst- und Zweit- als auch Boosterimpfungen angeboten, zur Auswahl stehen die Impfstoffe von BionTech und Moderna.

Zoom-Infoveranstaltung zu Kinderimpfungen stößt auf großes Interesse
Mehr als 200 Familien haben sich in der Veranstaltung des Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich über Kinderimpfungen informiert. Ulmer Kinderärzte vertreten eine klare Position.

Hoher Krankenstand: Geänderte Öffnungszeiten und Schließung an Feiertagen im Ulmer Westbad
im Ulmer Westbad sind immer noch einige Mitarbeitende im Krankenstand, so dass derzeit nicht genügend Personal für einen regulären Betrieb da ist. Das städtische Hallenbad in der Moltkestraße wird daher über die Weihnachtsferien seine Öffnungszeiten an mehreren Wochentagen kürzen, teilt die Stadt Ulm mit.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen