Zum Impfen ins Ulmer Münster
Stadt Ulm und Evangelische Münstergemeinde rufen zu einer besonderen Impfaktion auf: Am Mittwoch, 29. Dezember, wird vom 10 bis 17 Uhr im Ulmer Münster gegen COVID-19 geimpft. Es werden sowohl Erst- und Zweit- als auch Boosterimpfungen angeboten, zur Auswahl stehen die Impfstoffe von BionTech und Moderna.

Zoom-Infoveranstaltung zu Kinderimpfungen stößt auf großes Interesse
Mehr als 200 Familien haben sich in der Veranstaltung des Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich über Kinderimpfungen informiert. Ulmer Kinderärzte vertreten eine klare Position.

Hoher Krankenstand: Geänderte Öffnungszeiten und Schließung an Feiertagen im Ulmer Westbad
im Ulmer Westbad sind immer noch einige Mitarbeitende im Krankenstand, so dass derzeit nicht genügend Personal für einen regulären Betrieb da ist. Das städtische Hallenbad in der Moltkestraße wird daher über die Weihnachtsferien seine Öffnungszeiten an mehreren Wochentagen kürzen, teilt die Stadt Ulm mit.

Radio 7 Spendenmarathon erreicht 2021 neue Rekordsumme
Der 16. Radio 7 Spendenmarathon ist vergangenen Freitag mit einem neuen Rekord an Hilfsbereitschaft zu Ende gegangen. Das Spendenbarometer erreichte nach zwei Tagen mit 451.827,08 Euro einen neuen Höchststand.

Vier Ulmer Grüne fahren zur Präsidentenwahl nach Berlin
Nach der heutigen Wahl im Landtag von Baden-Württemberg steht fest, dass vier Mitglieder der Ulmer Grünen zur kommenden Bundesversammlung fahren.

Der erste Zug pendelt auf der Neubaustrecke zwischen Ulm nach Wendlingen
Ein dunkelgelber Dieseltriebzug pendelt am Montag und Dienstag zwischen Ulm und Wendlingen, das Nachtquartier hat der Premierenzug in Merklingen. Mit dem zweiteiligen Dieseltriebzug überprüft die Bahn, ob die Seitenabstände zum neu gebauten Gleis eingehalten sind.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

„Helle Freude“ auf der Neu-Ulmer Rathausfassade
Die Stadt Neu-Ulm organisiert vom 22. Dezember bis 6. Januar eine Lichtinstallation an der Rathausfassade. Vorführungen sind täglich von 17 bis 21.30 Uhr. Mit mehr als einem Kilometer Kabelweg, 168 Pressemitteilung Metern Lichtkörper und 230.400 Lumen ist die Arbeit der Künstler Andreas Hauslaib und Jan Fiess. ein echtes Novum in der Region.

Martin Gerster (SPD): 1000 neue Fahrzeuge für das THW im Jahr 2021 – auch zwei neue Fahrzeuge im Wert von 290.000 Euro für das THW in Ulm
Rund 1000 neue Fahrzeuge erhalten die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr vom Bund. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode auf den Weg gebracht hatte, um den in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des THW zu modernisieren. Auch der THW-Ortsverband in Ulm hat jetzt neue Fahrzeuge erhalten, meldet der Biberacher SPD-Abgeordnete Martin Gerster.

Ulm als digitaler Vorreiter: Wie steht es um die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen?
Digitalisierung ist für viele Menschen ein eher vager Begriff. Dabei ist Digitalisierung tatsächlich deutlich vielschichtiger – und Ulm in einigen Belangen sogar eine Musterstadt. Deutschland wird immer digitaler. Und das, obwohl viele Menschen Digitalisierung nicht einmal mit hinreichender Präzision definieren können.

Sieben Brücken auf der Südbahn-Strecke - Bauunternehmen Matthäus Schmid schließt Bahn-Projekt ab
Mit dem aktuellen Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn ist die Elektrifizierung der traditionsreichen Strecke von Ulm über Biberach bis Friedrichshafen offiziell abgeschlossen. Teil der rund dreijährigen Baumaßnahmen waren insgesamt sieben Brücken entlang der Strecke, die das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus dem oberschwäbischen Baltringen realisierte.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen