ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Feb 01

Zahlreiche neue bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Neu-Ulm

Seit einer Woche liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm über dem Wert von 1.000. Täglich werden mehrere hundert bestätigte Fälle gemeldet, die es zu bearbeiten gilt. Aufgrund dieser Flut an regelmäßig neuen Fällen befindet sich das Gesundheitsamt im Landkreis Neu- Ulm – so wie viele andere Gesundheitsämter – mit der Bearbeitung in Verzug. 

weiterlesen »


Feb 01

Sechs auf einen Streich: Landrat Freudenberger ernennt vier Rektorinnen und zwei Rektoren

Die Zahl sechs verheißt in der Schule eigentlich nichts Gutes. Vor allem, wenn sie im Zeugnis steht. Nun soll die Sechs aber Glück und Erfolg in den Schulalltag bringen. Das wünschen Landrat Thorsten Freudenberger sowie Dr. Ansgar Batzner, Elisabeth Holand und Silvia Wawra vom Staatlichen Schulamt Neu-Ulm den sechs neu ernannten Rektorinnen und Rektoren von Grund- oder Mittelschulen im Landkreis Neu-Ulm. 

weiterlesen »


Feb 01

Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check

Bauarbeiter haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: 1.020 Bau-Beschäftigte in Ulm erhalten eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto.  Darauf weist die IG BAU Südwürttemberg hin. 

weiterlesen »


Jan 31

"Spaziergänger" aus rechter Szene attackieren und verletzen Polizisten in Neu-Ulm

Nach den bisher friedlich verlaufenden Versammlungen von Querdenkern , in Neu-Ulm, ist es am vergangenen Freitag, gegen 20 Uhr, zu einem koordinierten, gewalttätigen Vorgehen von Versammlungsteilnehmern gegen Polizeibeamte an einer Polizeiabsperrung gekommen. Drei Personen wurden deshalb festegnommen. Ermittelt wird gegen diese wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzungsdelikten und Landfriedensbruchs.Das teilt die Neu-Ulmer Polizei gegenüber ulm-news mit. 

weiterlesen »


Jan 29

"Spaziergänger" drohen mit weiteren Aktionen

Auf der internen Gruppenseite der "Corona Rebellen Ulm/Neu-Ulm" diskutieren "Spaziergänger" oder "Qiuerdenker" weitere Aktionen. Ein Vorschlag betrifft auch die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und ihre Familie.   

weiterlesen »


Jan 28

SPD: Endlich Maßnahmen gegen illegale "Spaziergänge" ergreifen

Die Ulmer SPD fordert in einem Antrag an die Stadt Ulm, dass von Polizei und Stadt Maßnahmen gegen illegale "Spaziergänge" ergriffen werden. Am Freitagabend hat der insgesamt zehnte nicht beantragte und daher illegale "Spaziergang" von Impfgegnern und Corona-Skeptiker in der Münsterstadt stattgefunden. 

weiterlesen »


Jan 28

Gegen das Vergessen: Bischof Fürst spricht zum Holocaust-Gedenktag in KZ Gedenkstätte

Das Wachhalten der Erinnerung an die millionenfache Ermordung von Juden durch die Nationalsozialisten sei der Schlüssel und die einzige Chance dafür, dass die Shoa nicht in Vergessenheit gerate. Dies sagte Bischof Dr. Gebhard Fürst anlässlich einer Gedenkfeier am Mahnmal für die 601 jüdischen KZ-Häftlinge in der KZ Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen.

weiterlesen »


Jan 27

Grüne: Unangemeldete Demonstrationen in Ulm nicht tolerierbar

Die Grüne Fraktion hält die unangemeldeten Demonstrationen in Ulm "mehr denn je für nicht tolerierbar", weil die offensichtliche Missachtung der Masken- Allgemeinverfügung durch die Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeige, wie wenig sie vom Rechtsstaat hielten. Das teilen die Ulmer Grünen mit. 

weiterlesen »


Jan 26

Grünen-Mitglieder besuchen und reinigen Stolpersteine in Neu-Ulm

Die Grünen aus dem Kreisverband Neu-Ulm und dem Ortsverband der Grünen Neu-Ulm werden am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, die 14 in der Stadt gesetzten Stolpersteine, die auf die Schicksale auch Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger hinweisen, besuchen und putzen.

weiterlesen »


Jan 26

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Auch der Ulmer Opfer des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 27. Januar 2022, gedacht. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben