Neu-Ulmer Orchideentage abgesagt
Die vom 11. bis 13. Februar geplanten 21. Neu-Ulmer Orchideentage finden nicht statt. 2024 soll die internationale Blumenschau wieder stattfinden. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Michael Joukov-Schwelling (Grüne): Wer sich nicht an Versammlungsrecht hält, muss Konsequenzen spüren
"Nicht nur die Stadt hat sich an seine demokratischen Spielregeln zu halten, auch ihre Bürgerinnen und Bürger", kommentiert der Ulmer Landtagsabgeordnete Michael Joukov-Schwelling (Grüne) die "Spaziergänge" in Ulm von Querdenkern, Rechten, Impfgegnern und Gegnern der Corona-Politik.
Ulmer SPD fordert von Stadt Ulm "härtere Gangart" gegenüber Corona-Spaziergängern
Es gehört selbstverständlich zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit, dass Gegner von Corona-Maßnahmen und Kritiker einer Impfpflicht demonstrieren können. Die Stadt als zuständige Behörde muss jedoch nach unserer Ansicht eine härtere Gangart und alle möglichen juristischen Maßnahmen einsetzen, um das geltende Recht auch bei den sogenannten „Coronaspaziergängen“ durchzusetzen. So lautet die Stellungnahme der SPD Ulm zum Thema "Corona-Spaziergänge" in Ulm.
Online-Fortbildung „Sachkunde Pflanzenschutz“ für Landwirtinnen und Landwirte
Die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln wird in der Landwirtschaft immer wichtiger und kann über verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Zu diesem Thema veranstaltet der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis am Montag, 24. Januar, um 19.30 Uhr eine Online-Fortbildung für Landwirtinnen und Landwirte. Die Teilnahme ist kostenlos.
SPD kritisiert Stadt Ulm: Nicht nachvollziehbar, dass Verhalten bei "Spaziergängen" toleriert wird
Erneut haben rund 2500 Menschen gegen Impfen, Impfpflicht und Corona-Maßnahmen sowie "für Freiheit" und "gegen "Diktatur" in Ulm im Rahmen eines "Spaziergangs", für den auf "Telegram" mit einem lachenden Symbol geworben wurde, demonstriert. Die Versammlung, bei der erneut Abstandsregeln und Maskenpflicht ignoriert wurden und die Szenekennern zufolge von Verschwörungstheoretiker, Rechten, Mitgliedern der Identitären Bewegung und und möglicherweise auch von Personen der rechtsradikalen Partei "Der III. Weg" angeführt wurden, war erneut nicht angemeldet. Die Polizei schaute erneut zu und griff nicht ein. Jetzt hat die Ulmer SPD die laxe Haltung von Stadt und Polizei kritisiert.
Verkürzte Öffnungszeiten im Ulmer Westbad in der zweiten Januarwoche
Das Ulmer Westbad hat auch in der zweiten Januarwoche 2022 aufgrund des zur Verfügung stehenden Personals verkürzte Öffnungszeiten.
Sternsinger überbringen Segensgruß vor dem Neu-Ulmer Rathaus
Auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz wurden die Sternsinger diese Woche auch von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger empfangen.
Bauarbeiten in der Dornierstraße in Neu-Ulm
Die Dornierstraße in Neu-Ulm wird wegen Straßenbauarbeiten im Abschnitt zwischen der Albrecht-Berblinger-Straße und der Reuttier Straße ab Montag, 10. Januar bis voraussichtlich Ende April 2022 als Einbahnstraße in Richtung Osten beziehungsweise Albecht-Berblinger-Straße ausgewiesen.
Raus aus der Schule, aber bitte abgesichert
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Ein weiser Spruch, allerdings merken junge Menschen nach dem Schulabschluss schnell: So manches Wissen für das Leben fehlt ihnen doch noch.
Gesundheit im Zeitalter der Digitalisierung
Das Thema Gesundheit ist in den letzten Jahren immer weiter in den Vordergrund des gesellschaftlichen Fokus gerückt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














