Sternsinger segnen Landratsamt in Neu-Ulm
Rund um den Dreikönigstag sind in ganz Deutschland wieder die Sternsinger unterwegs. Auch Landrat Thorsten Freudenberger wurde im Landratsamt Neu-Ulm von den drei Weisen aus dem Morgenland besucht.

Martin Ansbacher bleibt Vorsitzender des SPD Kreisverbands Ulm
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD Kreisverband Ulm wurde Martin Ansbacher mit 100 Prozent der Stimmen für weitere zwei Jahre gewählt. In der Funktion als Stellvertreter/in wurden Ulrike Schanz und Matthias Lamprecht bestätigt.

Auf Tour durch die USA: Was man unbedingt gesehen haben sollte
Der Herbst ist für viele der beste Zeitpunkt für einen Städtetrip nach New York, San Francisco oder Los Angeles. Das Wetter ist tagsüber noch mild und trocken, die Stimmung ist freundlich und unkompliziert und man hat im Herbst noch gute Chancen auf billige Flüge mit Direktflügen von Deutschland nach Miami, Las Vegas oder San Diego.

Impfung auch wieder ohne Terminvereinbarung möglich
Ab sofort kann man sich wieder ohne Terminvereinbarung in Ulm und Umgebung impfen lassen, da in in allen Impfstützpunkten die Nachfrage nachlässt. Seit Anfang Dezember waren die Termine über das Terminbuchungssystem stets in allen Impfstützpunkten vollständig ausgebucht.

Arbeitslosigkeit in Ulm zum Jahresausklang stabil
Zum Jahresende sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm geringfügig auf 7 423 arbeitslos gemeldete Menschen. Das waren 26 oder 0,3 Prozent weniger als im November und 2516 oder 25,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Arbeitslosenquote lag bei 2,4 Prozent.

Mehr Geld für 2140 Beschäftigte in der Reinigungsbranche in Ulm
Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.140 Reinigungskräfte in Ulm bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher.

Ab 10. Januar in Laichingen: Dritter fester Impfstützpunkt im Alb-Donau-Kreis
Ab Montag, den 10. Januar 2022 werden bis voraussichtlich Ende März in der Lindenhalle im Laichinger Stadtteil Machtolsheim, Lindenstraße 17, von Montag bis Samstag jeweils von 13 bis 20 Uhr Impfungen gegen das Coronavirus angeboten.

Impfaktionen in Ulm und Neu-Ulm in der ersten Januarwoche 2022
Auch in der ersten Woche des neuen Jahres gibt es in Ulm und Neu-Ulm wieder zahlreiche Impfaktionen.

Zutritt zur Ulmer Stadtverwaltung nur mit FFP2-Maske
Ab 1. Januar 2022 darf die Verwaltung nur noch mit FFP2-Maske betreten werden. Dies gilt für alle Dienststellen wie etwa die Olgastraße 66 und das Rathaus. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Corona-Impfaktionen in Ehingen, Erbach und Langenau
Auch im neuen Jahr setzt das Deutsche Rote Kreuz die dezentralen, niedrigschwelligen Impfaktionen fort. Zusammen mit dem DRK Rettungsdienst Heidenheim- Ulm und den DRK Ortsvereinen Ehingen, Erbach und Langenau wird der Bevölkerung vor Ort eine Impfmöglichkeit ohne vorige Terminvereinbarung angeboten. Verimpft werden BioNTech und Moderna.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen