Ulm News, 19.01.2022 10:42
HENSOLDT unterstützt Impfkampagne gegen Corona - Betriebsarzt auch im Impfzentrum Ulm im Einsatz
Der Sensorspezialist HENSOLDT aus der Ulmer Weststadt unterstützt das Impfzentrum Ulm in der Ulmer Messe in seinem Kampf gegen Corona. Das Unternehmen stellt den Betriebsarzt seines Ulmer Standorts, Dr. Lorenz Raming, für die Arbeit im ZIZ frei. Dr. Raming arbeitet zusätzlich zu seinen Aufgaben bei HENSOLDT auch in seiner Freizeit eineinhalb Tage pro Woche im ZIZ.
„Ich möchte gerne einen Beitrag dazu leisten, dass die Pandemie so schnell wie möglich beendet wird“, sagt Dr. Lorenz Raming. „Dies geht nur über Impfungen und auch nur, wenn sich viele Personen auch in Ihrer Freizeit dafür einsetzen.“ Und Peter Fieser, Personalvorstand der HENSOLDT AG ergänzt: „Wir bei HENSOLDT sind stolz darauf, mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Das gebietet unsere gesellschaftliche Verantwortung!“
In der Anfangsphase der Pandemie hat HENSOLDT Spezialfähigkeiten seiner Produktion zur Verfügung gestellt, um Schutzschilde herzustellen, die dem Bundeswehrkrankenhaus und der Universitätsklinik gespendet und für den Schutz von Mitarbeitern in gefährdeten Bereichen verwendet wurden.
Nach Dr. Ramings Erfahrung bieten alle verfügbaren Impfstoffe einen wirksamen Schutz. „Die falsche Interpretation einiger Studienergebnisse“, so Raming, „darf nicht dazu führen, dass Impfstoff liegenbleibt.“
Am Standort Ulm von HENSOLDT sind circa 2500 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung von Sensoren, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Hochfrequenz-







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen