Ulm News, 29.12.2021 12:24
Wechsel in DING-Geschäftsführung: Bastian Goßner folgt auf Thomas Mügge
Bastian Goßner folgt zum 1. August 2022 auf Thomas Mügge, der den Verkehrsverbund DING seit seiner Gründung 1997 leitet und Mitte des Jahres 2022 in den Ruhestand geht. Das gab der DING-Verbund jetzt bekannt.
„Die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (oder kurz: DING) ist eine der zentralen Stützen der Mobilität im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Neu-Ulm, in der Stadt Ulm und im Landkreis Biberach. Den öffentlichen Nahverkehr für die ca. 700.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Verbundgebiet zu organisieren, ist eine bedeutende, komplexe und sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Ich freue mich sehr, dass wir mit Bastian Goßner einen hochkompetenten Geschäftsführer für diesen wichtigen Posten finden konnten. Ich bin überzeugt, dass Herr Goßner die äußert erfolgreiche Arbeit des langjährigen Geschäftsführers Thomas Mügge fortführen und den DING positiv in die Zukunft weiterentwickeln wird“, sagte Landrat Heiner Scheffold, der aktuelle DING-Aufsichtsratsvorsitzende, bei der Bekanntgabe dieser Personalentscheidung. Goßner folgt damit zum 1. August 2022 auf Thomas Mügge, der den Verkehrsverbund DING seit seiner Gründung 1997 leitet und Mitte des Jahres 2022 in den Ruhestand geht. Landrat Scheffold betonte die zunehmende Bedeutung eines gut ausgebauten Öffentlichen Personennahverkehres (ÖPNV) in der nahen Zukunft: „Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn sich neben qualitativ umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln auch neue, nachhaltigere Mobilitätskonzepte durchsetzen, die den Kraftfahrzeugverkehr quantitativ reduzieren. Durch die im Koalitionsvertrag der Landesregierung verankerte Mobilitätsgarantie sind alle Verkehrsbetriebe und Gebietskörperschaften in Baden-Württemberg aufgefordert, solche Konzepte zu entwickeln. Der Alb-Donau-Kreis ist hier wie auch die anderen Verbundmitglieder auf einem sehr guten Weg. Das ÖPNV-Angebot kreisübergreifend im gesamten Verbundgebiet koordiniert auszubauen, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Kommunalpolitik und ohne den Verkehrsverbund DING nicht denkbar.“ Mit Bastian Goßner (41) übernimmt ein erfahrener Nahverkehrsexperte die Geschäftsführung des DING. Goßner studierte an der Universität Augsburg Geografie und hat später berufsbegleitend an der Hochschule für Oekonomie und Management in München ein MBA-Studium absolviert. Er ist seit 2005 in der Branche aktiv, davon beispielsweise viele Jahre bei agilis in Regensburg. Seit 2019 arbeitet Goßner am Standort Augsburg als Geschäftsleiter Markt und Kunden sowie Prokurist der Go- Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, die unter anderem im Raum Ulm Verkehre betreibt. Er gilt als Experte für die Aufgaben von Verkehrsverbünden und ist derzeit auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Baden-Württemberg-Tarif GmbH sowie der Deutschlandtarifverbund-GmbH. Der Verkehrsverbund DING ist ein länderübergreifender Zusammenschluss der Landkreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm und der Stadt Ulm sowie der Verkehrsunternehmen der Region. Im 3.400 qkm großen Verbundgebiet wohnen rund 700.000 Menschen. Jährlich sind dort rund 61 Mio. Fahrgäste mit Bussen und Bahnen unterwegs. Aufgabe von DING ist die Koordination des öffentlichen Personennahverkehrs im Verbundgebiet, vor allem die Pflege und Weiterentwicklung des Verbundtarifs, die Verbreitung des Verbundfahrplans in digitaler Form, die Einnahmenaufteilung, die Unterstützung der Verbundpartner bei der Verkehrsplanung und das Marketing. Bildunterschrift: DING-Geschäftsführer






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen